Klappenbroschur – mehr als ein Umschlag
Ein fester Karton, der sich an den Rändern sanft umlegt. Innen mehr Raum für Bilder, Texte oder eine kleine Botschaft. Außen das Gefühl, etwas in den Händen zu halten, das mehr ist als nur gebundenes Papier.
Ob digital oder im Offset gedruckt – eine Klappenbroschur verbindet Gestaltungsspielraum mit handwerklicher Präzision.
So entsteht ein Stück Print, das man nicht nur sieht, sondern behält.
Was ist eine Klappenbroschur?
Hier trifft ein Softcover-Umschlag aus Karton auf ein Detail mit Wirkung: vorne, hinten oder beidseitig eingeschlagene Klappen. Der Buchblock kann fadengeheftet oder klebegebunden sein – in jedem Fall entsteht ein Printprodukt mit zusätzlichem Schutz und Gestaltungsspielraum.
Die Klappen setzen Akzente und unterstreichen den Charakter des Inhalts.
So wird aus Ihrer Idee ein Produkt:
- Wir senden Ihnen gerne eine Auswahl - kostenlos, per Post, abgestimmt auf Ihr Projekt.
Klicken Sie hier und geben Sie Ihre Kontaktdetails ein.
Wir stellen Ihnen Muster zusammen und schicken Ihnen Ihr Probeset kostenlos per Post. - Sie brauchen ein Angebot?
Nutzen Sie unser kurzes Formular.
Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden – per E-Mail oder Telefon, wie es für Sie passt. - Sie möchten direkt bestellen?
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine Mail. Persönlich, verbindlich, auf den Punkt.
Telefon 069 - 944 37 30. E-Mail: info(at)printweb.de
Unterschied zwischen Hardcover und Broschur
Ein Hardcover wirkt wie eine feste Schale: robust, langlebig – und spürbar schwerer in der Hand. Es schützt den Inhalt zuverlässig, ist aber aufwendiger und kostenintensiver in der Herstellung.
Die Broschur dagegen hat einen flexiblen Umschlag aus dünnerem Karton. Sie ist leichter, lässt sich einfacher produzieren und wirkt oft handlicher – ideal, wenn ein Buch oder Katalog viel in Bewegung ist, etwa im Versand oder im direkten Kundenkontakt.
Eine besondere Spielart ist die Klappenbroschur. Hier werden die Umschlagseiten an einer oder beiden Kanten nach innen umgeschlagen. Das schafft nicht nur eine markante Optik, sondern auch zusätzlichen Platz: für Texte, Bildmotive, kurze Autorenporträts oder weiterführende Informationen. So wird der Einband selbst zum Gestaltungselement – und oft zum ersten, das man neugierig aufklappt.

Klappenbroschur mit Fadenheftung oder Klebebindung
Haben Sie sich für eine Klappenbroschur entschieden, folgt die Wahl der Bindung. Zur Auswahl stehen zwei bewährte Verfahren:
- Klebebindung – die klassische, wirtschaftliche Lösung. Stabil, langlebig und ideal für viele Einsatzbereiche.
- Fadenheftung – handwerklich aufwendiger, besonders elegant und mit einer angenehmen Haptik beim Aufschlagen.
Beide Varianten verbinden den Umschlag sicher mit dem Buchblock und sorgen dafür, dass Ihr Produkt nicht nur gut aussieht, sondern auch im täglichen Gebrauch überzeugt.
Klassische Klebebindung
Bei der Klebebindung werden die Seiten am Bund mit einer Schicht hochwertigen Leims verbunden. In Kombination mit gutem Papier entsteht eine stabile, langlebige Bindung, die auch bei häufiger Nutzung ihre Form behält.
Zusammen mit einer Klappenbroschur ergibt sich ein Druckprodukt, das sich angenehm anfühlt, sicher in der Hand liegt und durch seine klare, wertige Anmutung überzeugt – vom ersten Blick bis zur letzten Seite.
Exklusive Fadenheftung
Die Fadenheftung – auch Fadenbindung genannt – hat im Buchbinderhandwerk eine lange Tradition. Dabei werden die am Rücken geschlossenen Falzbögen miteinander vernäht. Das Ergebnis ist eine besonders haltbare Bindung, die sich angenehm leicht aufschlagen lässt.
In Kombination mit einer Klappenbroschur entsteht ein Buch, das Ästhetik und Haptik vereint. Sie können die Farbe des Fadens frei wählen – von dezenten Tönen bis zu ausdrucksstarken Akzenten.
Ein zusätzlicher Blickfang ist die Fadenheftung mit offenem Buchrücken. Hier bleibt der Faden sichtbar und macht aus dem Einband selbst ein Gestaltungselement, das sofort ins Auge fällt.
Darum ist die Klappenbroschur so beliebt
Eine Klappenbroschur besitzt einen Umschlag aus dünnem Karton und – je nach Wunsch – eine oder zwei nach innen geschlagene Klappen. Die Breite dieser Klappen lässt sich individuell festlegen, muss aber je nach Format etwas Abstand zum Bund haben.
Im Vergleich zum Hardcover ist die Herstellung einfacher und günstiger. Dennoch wirkt das fertige Produkt hochwertig – optisch wie haptisch.
Die Vorteile der Klappenbroschur auf einen Blick
Der größte Pluspunkt ist der zusätzliche Raum für Gestaltung. Auf den aufgeklappten Seiten finden Texte, Bilder, Grafiken oder Autorenporträts ihren Platz. Dieses Element weckt Neugier, lädt zum Entdecken ein – und macht das Buch zu etwas Besonderem.
Auch funktional ist die Klappenbroschur vielseitig: Besonders Anleitungen, Workbooks oder erklärende Inhalte lassen sich damit ansprechend und strukturiert umsetzen. So verbindet diese Bindungsart praktische Vorteile mit einem eleganten Auftritt.
Ästhetische Klappenbroschur mit großer Wirkung
Ob mit Klebe- oder Fadenbindung – eine Klappenbroschur verleiht Ihrem Printprodukt eine besondere Note. Der Umschlag aus hochwertigem Karton, ergänzt durch eingeklappte Seiten, wirkt nicht nur edel: Das Öffnen dieser Klappen weckt Neugier und schafft einen Moment, in dem der Leser innehält.
Dieser zusätzliche Raum lässt sich gezielt nutzen – für erklärende Texte, Bildmotive, Autorenporträts oder kleine gestalterische Überraschungen. So wird der Einband nicht nur Schutz, sondern Teil der Erzählung.
Unser Angebot reicht von schlichten, funktionalen Ausführungen bis zu aufwendig veredelten Varianten, die Optik und Haptik verbinden. Gemeinsam entwickeln wir ein Konzept, das zu Ihrem Projekt passt und ihm einen unverkennbaren Charakter gibt – technisch sauber, gestalterisch stimmig, in jeder Auflage reproduzierbar.
Wenn Sie Fragen zu den verschiedenen Broschurarten oder zu passenden Veredelungen haben, sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie persönlich und unkompliziert, damit aus Ihrer Idee ein fertiges Produkt wird, das lange in Erinnerung bleibt.
So wird aus Ihrer Idee ein Produkt:
- Wir senden Ihnen gerne eine Auswahl - kostenlos, per Post, abgestimmt auf Ihr Projekt.
Klicken Sie hier und geben Sie Ihre Kontaktdetails ein.
Wir stellen Ihnen Muster zusammen und schicken Ihnen Ihr Probeset kostenlos per Post. - Sie brauchen ein Angebot?
Nutzen Sie unser kurzes Formular.
Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden – per E-Mail oder Telefon, wie es für Sie passt. - Sie möchten direkt bestellen?
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine Mail. Persönlich, verbindlich, auf den Punkt.
Telefon 069 - 944 37 30. E-Mail: info(at)printweb.de