Weißdruck schafft Kontraste, die führen.
Weiß ist mehr als eine Farbe. Im Druck schafft es Tiefe, hebt Details hervor und eröffnet neue Gestaltungsspielräume – vor allem auf farbigem oder transparentem Material. Ob auf Karton, Folie oder Acryl: Weißdruck lenkt den Blick, strukturiert Inhalte und verleiht Printmedien eine eigene Präsenz. Für Marken und Gestalter:innen, die Wirkung nicht dem Zufall überlassen.
Was zählt, ist der erste Moment – und was bleibt.
Im Geschäftsalltag entscheidet oft das Material über Wirkung und Wiedererkennung. Weißdruck nutzt diesen Moment gezielt: als sichtbare Struktur, als haptischer Kontrast, als Haltung auf Papier. Ob Verpackung, Präsentationsunterlage oder Einladung – wer mit Print kommuniziert, macht den Unterschied über Oberfläche, Gewicht und Tiefe.
Wir beraten dazu, wie Weißdruck als gestalterisches Werkzeug funktionieren kann – präzise, reproduzierbar und abgestimmt auf Ihre Botschaft.
Weißdruck schafft auch auf farbigen Materialien Kontrolle.
Auf farbigem Karton oder transparentem Träger verlieren CMYK-Farben ohne Weißdruck an Präzision. Ein deckendes Weiß als Unterdruck sorgt für Klarheit, Kontrast und eine verlässliche Farbwiedergabe – unabhängig vom Trägermaterial. So lassen sich Farben gezielt führen: reduziert, akzentuiert oder in voller Intensität – je nach Konzept.
Digitaler Weißdruck – auch für kleine Auflagen sinnvoll. Was früher aufwändig und teuer war, lässt sich heute präzise und wirtschaftlich umsetzen – auch ab kleinen Stückzahlen. Damit wird Weißdruck zur Option für individualisierte Mailings, hochwertige Einladungen, Verkaufsunterlagen oder limitierte Packaging-Serien.
Ideal für alle, die gestalterisch denken – und trotzdem kalkulierbar bleiben müssen.
UV-Strukturweiß: So arbeiten Optik und Haptik zusammen.
Beim digitalen Weißdruck mit UV-härtender Tinte entsteht eine fein erhabene Oberfläche – sichtbar und fühlbar. Die Farbe trocknet nicht, sondern wird unter UV-Licht schlagartig gehärtet. Dadurch bleibt sie an der Oberfläche und erzeugt ein strukturiertes, leicht reliefartiges Druckbild.
Besonders geeignet für feine Details, Logos oder typografische Akzente – überall dort, wo Details bewusst spürbar gemacht werden sollen.
Struktur, die bleibt – auch unter den Fingerspitzen. Die erhabene Wirkung des UV-Weißdrucks verleiht Flächen und Linien zusätzliche Präsenz – optisch und haptisch. Besonders bei Logos, Signets oder grafischen Elementen entsteht so ein kontrollierter Akzent, der Aufmerksamkeit lenkt und Wiedererkennbarkeit stärkt.
Damit die Prägung präzise zur Geltung kommt, ist die Datenaufbereitung entscheidend. In unserer Anleitung zeigen wir, wie Sie Ihre Vorlage optimal vorbereiten.

Weißdruck auf dunklem Grund. Dann tragen Kontraste.
Auf schwarzem Karton oder tief getönten Naturpapieren wirkt Weißdruck besonders präsent. Linien, Schriften und grafische Elemente treten klar hervor – nicht durch Lautstärke, sondern durch Kontrast und Präzision.
Entscheidend ist das Zusammenspiel von Trägermaterial, Weißauftrag und Detailtiefe: Je glatter das Papier, desto feiner lassen sich Strukturen abbilden. Moderne Digitaldrucksysteme ermöglichen dabei eine Schärfe, die bis in kleine Auflagen funktioniert – wirtschaftlich und verlässlich.
Neben Schwarz hat sich auch Kraftkarton als wirksamer Hintergrund etabliert. Seine matte Oberfläche bringt die helle Zeichnung des Weißdrucks besonders ruhig zur Geltung – ideal für Mappen, Mailings oder reduzierte Markenmedien.
Wir unterstützen gern dabei, Materialwahl, Datenaufbau und gestalterische Absicht in Einklang zu bringen – damit das Ergebnis nicht nur auffällt, sondern haften bleibt.
So geht's weiter:
- Sie möchten vorab Muster sehen?
Wir stellen Ihnen eine Auswahl zusammen – abgestimmt auf Ihr Projekt.
Kostenlos, per Post, mit echtem Eindruck. Hier geht's zur Anforderung. - Sie benötigen ein Angebot?
Füllen Sie unser kurzes Formular aus – wir melden uns innerhalb eines Werktags,
per E-Mail oder Telefon – je nachdem, was für Sie passt. - Sie sind bereit zu starten?
Dann sprechen Sie direkt mit uns.
Persönlich, verbindlich, auf den Punkt: Fon 069-9443730 oder per E-Mail. - Einige Ausführungen können Sie direkt über unseren Online-Shop bestellen.
Sollte Ihre Wunschkombination dort nicht verfügbar sein: Wir sind erreichbar.

Das Ideenhandbuch – Weißdruck in der Anwendung.
Über 300 Seiten mit echten Projekten, Materialien und Techniken – darunter zahlreiche Beispiele für gezielten Weißdruck auf Karton, Naturpapier und Folie.
Das Ideenhandbuch ist kein Katalog, sondern ein Werkzeug für alle, die Print als Kommunikationsmittel nutzen wollen.
Umgesetzte Kundenprojekte mit Weißdruck: Einige Referenzen.
Technologie zum Anfassen – Visitenkarten für RIPS.
Für die RIPS Technologie GmbH haben wir Visitenkarten auf Curious Skin realisiert – einem ultramatten Karton mit besonders dichter Oberfläche. Der Unterdruck mit Reliefweiß sorgt für spürbare Kontur und hohe Farbpräzision – selbst bei feinsten Elementen. Ein Beispiel dafür, wie sich Technik und Material gezielt auf Wirkung abstimmen lassen.
Weißdruck im Einsatz – Booklets für Stollsteimer Catering.
Für das Unternehmen Stollsteimer haben wir Booklets realisiert, die Material und Wirkung bewusst zusammendenken: roher Kraftkarton außen, feine Papiere innen – verbunden mit einer offenen Steppstichheftung. Die Weißdruckelemente auf dem Umschlag greifen das Gestaltungskonzept präzise auf und verstärken Kontrast und Differenz – ruhig, aber sichtbar.
Reduktion mit Wirkung – Projekt von Thomas Fuchs.
Kontrast, Materialtiefe und klare Linienführung prägen diese Visitenkarte: Ein matt schwarzer Karton, kaschiert auf tiefschwarze Vollpappe, bildet die Bühne für filigrane Weißdruckelemente mit leichter Struktur. Die Gestaltung folgt einem klaren Prinzip: maximale Reduktion – mit maximaler Wirkung.
Weißdruck auf Aufklebern – Funktion sichtbar gemacht.
Aufkleber und Etiketten sind ein klassisches Einsatzfeld für Weißdruck – besonders bei transparenten Folien oder metallisierten Trägermaterialien.
Dabei kommen zwei Varianten zum Einsatz:
1. Vollflächiger Weißauftrag unter dem Farbdruck schafft einen neutralen Untergrund – für klare, farbechte Ergebnisse selbst auf stark getönten oder transparenten Flächen.
2. Partieller Weißdruck wird gezielt eingesetzt, um einzelne Elemente hervorzuheben – zum Beispiel Logos, Schriften oder Piktogramme bei Schaufensterbeschriftungen oder auf durchsichtigen Etiketten.
Beide Verfahren lassen sich bereits in kleinen Stückzahlen wirtschaftlich umsetzen – abgestimmt auf Material, Wirkung und Anwendungskontext.
Weißdruck als Zwischenschicht sorgt für mehr Tiefe und Kontrolle.
In der Kombination mit transparenten oder farbigen Materialien kann Weißdruck nicht nur als Fläche eingesetzt werden, sondern auch als funktionale Zwischenschicht.
Möglich sind dabei auch mehrstufige Druckaufbauten – zum Beispiel Farbe–Weiß–Farbe –, um beidseitige Anwendungen auf Acrylglas oder transparente Folien präzise umzusetzen.
Farblose Bereiche erhalten so eine kontrollierte Deckung, gezielte Lichtwirkung – und lassen sich gestalterisch exakt führen.
Klar, präzise, vielseitig. Weißdruck in der Anwendung.
Ob auf festen Materialien wie Karton, Acryl oder Alu-Verbundstoff – oder auf flexiblen Medien wie Folien: Weißdruck lässt sich gezielt einsetzen, um Sichtbarkeit und Struktur zu schaffen.
Im Messe- und Ausstellungsbereich unterstützt er Leitsysteme, Markenflächen oder Objektgrafiken. Bei Geschäftsausstattung und Printmedien verstärkt er Kontraste und schafft haptische Orientierung.
Typische Anwendungen:
– Visitenkarten mit strukturierter Oberfläche
– Umschläge für Bücher oder Broschüren
– Folder mit partiellen Weißflächen auf getöntem Naturpapier
– transparente Aufkleber mit Weißunterdruck
Auch auf Glas und Fenstern kann Weißdruck als lichtsteuerndes Element eingesetzt werden – etwa für Raumwirkung, Blickführung oder markenspezifische Beschriftungen.

Ihre eigenen Folien, Broschüren oder Visitenkarten mit elegantem Weißdruck können Sie direkt in unserem Onlineshop bestellen.

Weiß ist nicht neutral.
Es steht für Reinheit, Leere, Ordnung – und für Vergänglichkeit, Distanz, Licht. In vielen Kulturen markiert es den Übergang: zwischen Leben und Tod, Sichtbarkeit und Abwesenheit, Macht und Auflösung.
Auch im westlichen Kontext schwankt die Deutung. Weiß galt als königlich, als ärztlich, als priesterlich. Und doch trägt es immer auch eine Stille in sich, die nicht dekorativ gemeint ist.
Im Raum wirkt Weiß oft groß, offen und rational – manchmal aber auch kühl, unnahbar oder steril. Diese Ambivalenz überträgt sich ins
Medium Print: Weiß erzeugt Abstand oder Präsenz – je nachdem, wie es gesetzt wird.
Im Druck verstärkt Weiß genau diesen Spannungsraum: Es schafft Fläche, ohne sich aufzudrängen. Es trennt Inhalte – oder führt sie zusammen. Es kann betonen, verbergen oder ganz bewusst nichts sagen.
Wer mit Weiß arbeitet, trifft Entscheidungen. Über Prioritäten. Über Wirkung. Und über die Lesbarkeit einer Haltung – bevor ein Wort gedruckt ist.
Ganz in Weiß oder punktgenau eingesetzt.
Weißdruck funktioniert als Fläche, als Kontrast oder als feine Struktur – je nachdem, was Ihre Gestaltung verlangt. Auf Wunsch realisieren wir Projekte ganz in Weiß – oder setzen gezielte Akzente innerhalb bestehender Designs.
Sie möchten Möglichkeiten abwägen, Wirkung vergleichen oder konkrete Fragen klären?
Unser Beraterteam unterstützt Sie dabei – ruhig, erfahren, auf Augenhöhe.
So geht's weiter:
- Sie möchten vorab Muster sehen?
Wir stellen Ihnen eine Auswahl zusammen – abgestimmt auf Ihr Projekt.
Kostenlos, per Post, mit echtem Eindruck. Hier geht's zur Anforderung. - Sie benötigen ein Angebot?
Füllen Sie unser kurzes Formular aus – wir melden uns innerhalb eines Werktags,
per E-Mail oder Telefon – je nachdem, was für Sie passt. - Sie sind bereit zu starten?
Dann sprechen Sie direkt mit uns.
Persönlich, verbindlich, auf den Punkt: Fon 069-9443730 oder per E-Mail. - Einige Ausführungen können Sie direkt über unseren Online-Shop bestellen.
Sollte Ihre Wunschkombination dort nicht verfügbar sein: Wir sind erreichbar.
Printlösungen, die passen.
Neben Weißdruck realisieren wir täglich Projekte mit Falzung, Lack, Prägung oder Sonderformat – vom einfachen Plakat bis zur durchdachten Unternehmensbroschüre.
Wenn Sie möchten, können Sie viele Produkte direkt im Shop kalkulieren. Für alle anderen steht unser Team bereit – mit Erfahrung, Materialkenntnis und einem Gespür für das, was zwischen Idee und Umsetzung liegt.
Und falls Sie sich erst einmal orientieren wollen: In unserem Blog finden Sie zahlreiche Beispiele, Einsichten und Hintergründe – aus echten Projekten.

