Schweizer Broschur – sichtbar, stabil und erstaunlich flexibel

Bei dieser Bindung bleibt der Buchrücken frei – Buchblock und Umschlag sind nicht direkt verbunden. Das sorgt für ein besonders gutes Aufschlagverhalten und lässt das Innenleben in den Vordergrund treten. Ein farbiges Fälzelband verstärkt den Rücken und macht aus dem offenen Konzept ein gestalterisches Element. Ideal für Bücher, bei denen Inhalt, Form und Haltung eine Einheit bilden sollen.

Wenn Sie prüfen möchten, ob diese Bindung zu Ihrem Projekt passt, sprechen wir gern mit Ihnen über Materialien, Umfänge und Formate.

jetzt Projekt besprechen

Was ist eine Schweizer Broschur?

Bei der Schweizer Broschur bleibt der Buchrücken frei – Buchblock und Umschlag sind nicht direkt miteinander verbunden. Das sorgt für ein besonders gutes Aufschlagverhalten und gibt Gestaltung und Inhalt mehr Raum. Ein farbiges Fälzelband verstärkt den Buchrücken und macht ihn zugleich zum sichtbaren Teil des Gestaltungskonzepts – ein funktionales Detail, das Haltung zeigen kann.

Schritt 1:
Der Buchblock wird separat hergestellt – in Klebebindung oder Fadenheftung, je nach Anforderung an Haltbarkeit und Umfang.

Schritt 2:
Anschließend wird der fertige Buchblock mit einem Streifen Leim auf der dritten Umschlagsseite (U3) befestigt. Möglich ist auch eine vollflächige Verklebung mit der Innenseite des Rückens.
Der Vorteil: Der Umschlag bleibt außen glatt – ohne Falzkante oder Bruchlinie. Das ist besonders für Layouts relevant, bei denen Schrift oder Gestaltung über den Rücken hinweg laufen.

Quer-, Über- und Sonderformate sind möglich – sofern Volumen und Material passen.

So geht's weiter:

  1. Sollen wir Ihnen ein Muster schicken?
    Klicken Sie hier und geben Sie Ihre Kontaktdetails ein.
    Anschließend stellen wir Ihnen einige Muster zusammen und schicken Ihnen Ihr Probeset kostenlos per Post.
  2. Sie möchten ein Angebot?
    Hier geht’s zu unserem Angebotsformular.
    Tragen Sie Ihre Wünsche ein und wir melden uns innerhalb von 24 Stunden per E-Mail / Telefon mit allen Details.
  3. Sie sind bereit zu bestellen?
    Klicken Sie hier und sprechen Sie mit unserer Bestell-Hotline oder senden Sie uns eine E-Mail.
Erfahrungen & Bewertungen zu Colour Connection GmbH, printweb.de

Wenn Gestaltung mehr Freiraum braucht: Schweizer Broschur im Einsatz.

Die Schweizer Broschur eignet sich für Druckprodukte, bei denen Gestaltung und Material zusammen wirken sollen – sichtbar, fühlbar und funktional.

  • Typische Einsatzbereiche sind:
  • Kunstkataloge
  • Jahresberichte
  • Jahrbücher
  • Sonderpublikationen
  • hochwertige Buchprojekte mit gestalterischem Anspruch

Die offene Rückenstruktur wird dabei oft als Element der Gesamtgestaltung eingesetzt – ob farbig inszeniert, typografisch integriert oder mit bewusstem Kontrast zum Umschlagmaterial.

Der technische Aufwand bleibt dabei moderat: Die Mehrkosten gegenüber einer klassischen Klebebindung sind kalkulierbar – auch bei mittleren oder größeren Auflagen.

Die Schweizer Broschur lässt sich in vielen Formaten realisieren – von klassisch bis quadratisch, von Hoch- bis Querformat.

Technisch raten wir aus Erfahrung, nicht kleiner als DIN A6 zu planen. Die Obergrenze liegt sinnvoll bei etwa 300 x 300 mm – abhängig vom Umfang und der Papierwahl.

Wenn Sie ein Sonderformat planen, prüfen wir gemeinsam, ob Bindung, Papier und Nutzung zueinander passen.

Auch bei Material und Wirkung bietet diese Bindung Raum:

  • Hochwertige Papiere verstärken die Haptik und übertragen Haltung
  • Veredelungen wie Prägung oder Lack sind problemlos integrierbar
  • Umschläge mit Ausklappern schaffen zusätzliche Gestaltungsebene

Wir beraten Sie gerne zu Formaten, Materialien und Details – immer entlang Ihrer gestalterischen Idee, nicht entlang eines Standardprodukts.

Beispiele aus der Praxis – Schweizer Broschuren in Anwendung

Die Schweizer Broschur lässt sich auf viele Arten interpretieren – technisch wie gestalterisch. Wir zeigen hier einige realisierte Projekte, bei denen Form, Format und Bindung bewusst zusammen gedacht wurden.

Dazu gehören:

  • Ausgaben mit offener Fadenheftung
  • Varianten mit vollflächiger Verklebung des Innenteils auf der dritten Umschlagsseite
  • Umschläge mit Ein- und Ausklappern
  • Sonderformate mit sechsseitigem Umschlag und Laserstanzung
  • Kombinationen mit kaschierten Hardcoverumschlägen

Alle Schritte – vom Druck über die Weiterverarbeitung bis zur Bindung – werden bei uns im Haus umgesetzt. Das schafft Qualität, Klarheit und kurze Wege.

Wenn Sie prüfen möchten, ob die Schweizer Broschur zu Ihrem Projekt passt, sprechen wir gern mit Ihnen über Formate, Materialien und Machbarkeit. Am besten frühzeitig – damit Gestaltung, Technik und Zeitplan gut zusammenspielen.

Nicht für alles – aber genau richtig, wenn Gestaltung führen darf

Schweizer Broschuren realisieren wir regelmäßig – vom kompakten Format bis zum groß angelegten Bericht. Wenn Ihr Projekt auf Wirkung, Klarheit und eine offene Gestaltung setzt, ist diese Bindung eine Option, die sich lohnt zu prüfen. Am besten frühzeitig – damit wir gemeinsam klären können, ob Format, Papier und Weiterverarbeitung gut zusammenspielen.

 

So geht's weiter:

  1. Sollen wir Ihnen ein Muster schicken?
    Klicken Sie hier und geben Sie Ihre Kontaktdetails ein.
    Anschließend stellen wir Ihnen einige Muster zusammen und schicken Ihnen Ihr Probeset kostenlos per Post.
  2. Sie möchten ein Angebot?
    Hier geht’s zu unserem Angebotsformular.
    Tragen Sie Ihre Wünsche ein und wir melden uns innerhalb von 24 Stunden per E-Mail / Telefon mit allen Details.
  3. Sie sind bereit zu bestellen?
    Klicken Sie hier und sprechen Sie mit unserer Bestell-Hotline oder senden Sie uns eine E-Mail.
Erfahrungen & Bewertungen zu Colour Connection GmbH, printweb.de
Suchformular schließen