Vor 3058 TagenGänsehautgefühl:
Massive Graupappe mit feiner Lasergravur
Reduziert auf das Wesentliche, ganz und gar ohne Bedruckung, ein günstiges Material und doch ein Effekt, bei dem sich die Haare am Unteram schnell mal aufstellen – spätestens dann, wenn man die DIN A5 große Karte anfasst. Die gravierten Lettern liegen deutlich vertieft in dem rauhen Material und erzeugen so auch optisch einen tollen 3D-Effekt.
Nicht alle Materialien eignen sich für solche Gravierarbeiten. Am besten ungestrichene, natürliche Papiere und Kartons mit mindetens 300g. In diesem Fall war die graue Buchbinderpappe sogar 1,5 mm stark (ca. 1500g). Der bei uns eingesetzte Galvo-Laser ist prädestiniert für diese Art von Gravuren, da der feine Laserstrahl nur von ultraleichten Spiegeln bewegt wird und deshalb extrem schnell in seinen Bewegungen ist. Klasse gemacht, gerhard. typo & design.
Und: Solche Produkte sind von sich aus „grün”. Pappe aus 100% Recycling-Material, keine Druckfarben und keine schwierig zu entsorgenden Veredlungen.
Weil Wirkung kein Zufall ist. Sondern eine Entscheidung.:
- Unser Whitepaper: 10 starke Beispiele, wie Print Vertrauen und Relevanz schafft.
- Sie haben eine Idee? Wir sagen Ihnen, was die in Print kostet.
- Oder lassen Sie uns direkt denken: Kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Experten.
Weitere Artikel zum Thema
Wenn die Küche zum Sho ...
Wann waren Sie auf Ihrer letzten Party? Am Ende landen doch alle in der Küche. Weil’s da unkompliziert ...
mehr
Kleines Format, große ...
Wenn Gestaltung auf Papier trifft Es gibt Designs, die sehen am Bildschirm großartig aus. Jede Linie sitzt, jede ...
mehr
Warum googeln Wunschku ...
1. Die stille Lücke Google kennt (fast) alles. Produkte, Probleme, Anbieter, Begriffe. Was Google nicht kennt: den richtigen ...
mehr