Hochwertige Visitenkarten, die Eindruck machen – still, klar, spürbar

Eine gute Visitenkarte spricht für sich. Sie wirkt still – aber bleibt im Kopf. Material, Farbe, Verarbeitung: Was hier zählt, sind Details, die den Unterschied machen. Und der Moment, in dem jemand sie in die Hand nimmt. Deshalb lohnt es sich, nicht irgendetwas zu überreichen – sondern etwas, das spürbar Qualität zeigt.

jetzt Angebot anfordern!IM SHOP BESTELLEN

Die beste Visitenkarte ist die, die ein Kompliment bekommt.

Ein kleines Format. Ein großer erster Eindruck.

Wer eine gute Visitenkarte überreicht, sagt mehr als Name und Nummer. Sie zeigt Stil. Selbstbewusstsein. Und manchmal bringt sie sogar ein Kompliment ein.

Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam erste Ideen, zeigen, was technisch möglich ist – und denken dabei immer einen Schritt weiter: Welches Format passt? Welches Papier fühlt sich richtig an? Welche Wirkung soll bleiben?

Im Onlineshop finden Sie jede Menge Beispiele: vom Klassiker im Querformat bis zur quadratischen Variante. Mit feinem Papier, stabilen Kaschierungen oder charmant abgerundeten Ecken. Alles machbar. Oft schneller, als Sie denken.

Viele der eleganten Karten, die Eindruck machen, lassen sich übrigens ganz unkompliziert produzieren. Der Aufwand bleibt im Rahmen – die Wirkung nicht.

Sie wissen noch nicht genau, wie Ihre Karte aussehen soll? 
Kein Problem. Hier finden Sie frische Ideen, ungewöhnliche Details – und vielleicht genau das, was noch gefehlt hat.

kartenideen anschauen

Klassiker in neuem Gewand

Ganz links: eine quadratische Karte im Überformat. Der feine, weiße Rand gibt ihr Ruhe und Eleganz – aber nur, wenn er exakt sitzt. Eine gute Druckerei weiß das. Und achtet darauf, dass der Rahmen auch nach dem Schneiden noch stimmt.

Daneben: eine Klappvisitenkarte mit orangen Akzenten. Die Titelseite ist bewusst verkürzt – so blitzt das Innenleben schon von außen hervor. Ein kleiner Effekt mit großer Wirkung.

Mittig fällt eine kompakte, pinkfarbene Karte ins Auge. Knallig, kantig, quadratisch – und gerade deshalb unübersehbar.

Die vierte Variante lebt vom Material: 1,5 Millimeter starker Buchbinderkarton, digital im Siebdruck bedruckt. Schwer in der Hand, überraschend beim Anfassen. Wer sie nimmt, legt sie nicht so schnell wieder weg.

Ganz rechts: ein Klassiker in Schwarz. 380 Gramm durchgefärbter Karton, matt, mit deckendem Reliefweiß bedruckt. Minimalistisch. Edel. Und einfach richtig gemacht.

So geht's weiter:

  1. Sie möchten vorab Muster sehen?
    Wir stellen Ihnen eine Auswahl zusammen – abgestimmt auf Ihr Projekt.
    Kostenlos, per Post, mit echtem Eindruck. Hier geht's zur Anforderung.
  2. Sie benötigen ein Angebot?
    Füllen Sie unser kurzes Formular aus – wir melden uns innerhalb eines Werktags,
    per E-Mail oder Telefon – je nachdem, was für Sie passt.
  3. Sie sind bereit zu starten?
    Dann sprechen Sie direkt mit uns.
    Persönlich, verbindlich, auf den Punkt: Fon 069-9443730 oder per E-Mail.
  4. Einige Ausführungen können Sie direkt über unseren Online-Shop bestellen.
    Sollte Ihre Wunschkombination dort nicht verfügbar sein: Wir sind erreichbar.
Erfahrungen & Bewertungen zu Colour Connection GmbH, printweb.de

Erdig, ehrlich, charaktervoll.

Dunkelbrauner Kraftkarton lässt sich nicht nur mit Weiß oder Schwarz, sondern auch farbig bedrucken. Weil der Karton nicht zurückweicht, sondern mitredet, verändert er die Farben – mal sanft, mal deutlich. Nichts bleibt ganz neutral. Aber genau das macht den Reiz aus.

Wie stark die Wirkung ist, zeigt das Beispiel rechts: Die Farben wirken bewusst unperfekt. Used. Organisch. Nah am Material.

Sie mögen es, wenn Print durchscheinen darf?
Dann entdecken Sie auch unsere transparenten Visitenkarten.

Zu den transparenten Karten

 

Geben Sie Ihrem Unternehmen Kontur

Manche Karten laden ein, sie einfach in der Hand zu behalten. Weil sie nicht nur gut aussehen – sondern sich auch gut anfühlen. Konturgestanzte Visitenkarten sind genau solche Exemplare: eigenwillig, charmant, ein bisschen verspielt. Und gerade deshalb: bleibend. 

Besonders spannend wird es, wenn Form und Material zusammenarbeiten. Zum Beispiel bei kräftiger Graupappe mit 1,5 Millimeter Stärke. Ihre raue Ehrlichkeit steht in schönem Kontrast zur feinen Linienführung der Stanzung. Das sieht leicht aus, braucht aber Präzision. Nicht alles ist möglich – aber viel. Und was technisch geht, sagen wir Ihnen gerne. Kostenlos. Und offen. → Jetzt Idee besprechen

Neues Material braucht das Land.

Für die Firma Reifen Hofmann hat Kollmar Mediendesign ein Statement gesetzt – mit echtem, vollflächig bedrucktem Vollgummi. Ein Millimeter stark, tiefschwarz, flexibel. Und garantiert kein Standard. Die weiße Druckfarbe haftet nicht nur – sie hebt sich ab. Der digitale Siebdruck bringt sie sauber aufs Material, schafft Kontrast und Tiefe. Fast wie geprägt. Nur glatter.

Das Ergebnis fühlt sich an, wie es aussieht: ungewöhnlich, kraftvoll, ein bisschen rebellisch. Man kann es biegen, drehen, verdrehen – und behält es trotzdem in der Hand.

Wenn Print nach Wald riecht.

Holz ist mehr als ein Material. Es erzählt Herkunft, fühlt sich warm an – und duftet nach Echtheit. Kein Wunder also, dass Visitenkarten aus Echtholzfurnier zu den meistgefragten Besonderheiten in unserem Sortiment gehören.

Das Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und wird als nur 0,4 Millimeter dünnes Furnier verarbeitet – biegsam, fein, lebendig. Der Druck in Weiß bringt Namen und Logos sichtbar zum Leuchten, bleibt aber dezent. Denn das eigentliche Design liefert die Natur selbst.

Jede Karte ist ein Unikat: andere Maserung, anderer Ton, andere Wirkung. Gedruckt wird auf Nussbaum, Ahorn, Buche, Kirsche oder Zeder – je nach Wunsch, Gefühl oder Anlass. Wer 100 Karten bestellt, bekommt keine Serie, sondern eine kleine Sammlung.

Wenn sich Gestaltung ihren Raum nimmt.

Laserstanzung bringt eine neue Formensprache ins Spiel. Besonders dann, wenn das Logo dafür gemacht ist. Im gezeigten Beispiel wurde aus einer simplen Ziffer ein Hingucker mit Tiefenwirkung.

Zwei farbige Kartons – Weiß und Rot – wurden passgenau miteinander kaschiert. Dann hat der Laser all das entfernt, was zur Zahl nicht gehört. Zurück bleibt eine „Vier“ mit Charakter. Spürbar. Präzise. Und alles andere als flach.

Grobe Welle. Feine Wirkung.

Mikrowellpappe ist kein glattes Versprechen, sondern echtes Material. 1,5 Millimeter stark, mit sichtbarer Struktur – und erstaunlich wandlungsfähig. In diesem Beispiel wurde die oberste Lage mit dem Laser so fein abgetragen, dass daraus ein Spiel aus Tiefe und Licht entsteht. Die Gravur wirkt nicht aufgesetzt, sondern eingeprägt. Und genau das macht den Unterschied.

Aus dem, was ursprünglich nach Verpackung aussieht, wird Gestaltung mit Charakter – urwüchsig, robust, direkt. Und wenn das Design stimmt: ein Kunstwerk auf den ersten Blick.

So geht's weiter:

  1. Sie möchten vorab Muster sehen?
    Wir stellen Ihnen eine Auswahl zusammen – abgestimmt auf Ihr Projekt.
    Kostenlos, per Post, mit echtem Eindruck. Hier geht's zur Anforderung.
  2. Sie benötigen ein Angebot?
    Füllen Sie unser kurzes Formular aus – wir melden uns innerhalb eines Werktags,
    per E-Mail oder Telefon – je nachdem, was für Sie passt.
  3. Sie sind bereit zu starten?
    Dann sprechen Sie direkt mit uns.
    Persönlich, verbindlich, auf den Punkt: Fon 069-9443730 oder per E-Mail.
  4. Einige Ausführungen können Sie direkt über unseren Online-Shop bestellen.
    Sollte Ihre Wunschkombination dort nicht verfügbar sein: Wir sind erreichbar.
Erfahrungen & Bewertungen zu Colour Connection GmbH, printweb.de

Was Sie in der Hand halten, erzählt, worauf Sie bauen.

Die perfekte Visitenkarte sieht nicht nur gut aus. Sie passt. Zum Unternehmen. Zum Selbstverständnis. Und manchmal sogar zum Werkstoff.

Ein Möbelhaus, das auf Standardkarton setzt, verschenkt Wirkung. Eine Karte aus echtem Holzfurnier dagegen – spürbar, duftend, lebendig – bringt das Material ins Gespräch, noch bevor über Produkte gesprochen wird. Wer dazu noch feine Details wie Reliefdruck und gutes Design einsetzt, wirkt automatisch überzeugender. Nicht weil es teuer aussieht, sondern weil es stimmig ist.

Oder nehmen wir Kunststoff: Wenn Ihre Produkte Wind und Wetter trotzen, warum sollte Ihre Karte weich werden? Im Regen überreicht, bleibt sie trocken – und setzt ein klares Zeichen. Das bleibt hängen.

Mehr Beispiele edler Visitenkarten entdecken

Was Sie sich vorstellen, ist oft machbarer, als Sie denken

Wer beim ersten Eindruck punkten will, darf ruhig eine Schicht weiterdenken. Denn eine Visitenkarte ist kein Zettel – sie ist ein Zeichen. Für Anspruch. Für Sorgfalt. Für Stil.

Schon kleine Ergänzungen wie ein passender Umschlag oder eine dezente Prägung können diesen Unterschied sichtbar machen. Umschläge schützen die Karte nicht nur vor Wasser, Schmutz und Knicken – sie schaffen ein kleines Ritual beim Öffnen. Und genau solche Momente bleiben hängen.

Manche Karten leben vom Material, andere von der Farbe. Manche brauchen eine zusätzliche Stärke, andere eine reduzierte Gestaltung. Gemeinsam finden wir heraus, was Ihre Karte stark macht – in der Hand und im Kopf.

Vielleicht haben Sie schon eine ungewöhnliche Idee? Erzählen Sie uns davon. Wir beraten Sie offen, mit Erfahrung – und zeigen, wie sich außergewöhnliche Wünsche technisch sauber, hochwertig und wirtschaftlich umsetzen lassen.

Denn eines ist klar: Je individueller eine Visitenkarte gestaltet ist, desto genauer sollte überlegt werden, was wirklich drauf muss. Nicht alles, was geht, hilft auch. Klarheit ist der wahre Luxus – und Reduktion oft der stärkste Ausdruck. Die besten Karten wirken nicht, weil sie viel zeigen, sondern weil sie das Richtige weglassen.

Wenn dann noch eine fühlbare Prägung dazu kommt – als Akzent, nicht als Dekor – entsteht ein Objekt mit echter Präsenz. Und genau darum geht es: Nicht nur sichtbar, sondern spürbar zu sein.

Jetzt Prägebeispiele entdecken

Profitieren Sie von unserer Erfahrung

Eine Visitenkarte ist mehr als ein Stück Karton mit Kontaktdaten. Sie ist ein kleiner Botschafter – auf dem Tresen, im Portemonnaie oder im Aktenkoffer. Und sie sagt im besten Fall: Das hier ist jemand, der es ernst meint. Wir begleiten Sie vom ersten Gedanken bis zur fertigen Karte – mit Erfahrung, Feingefühl und einem eigenen Anspruch an Qualität. Produziert wird bei uns mit modernster Technik, aber immer mit Blick fürs Detail. Weil es am Ende nicht nur gut aussehen soll, sondern gut ankommen muss.

Ob 100 oder 1.000 Exemplare: Ihre Vorstellungen sind bei uns in guten Händen. Und weil alles bei uns unter einem Dach geschieht – Gestaltung, Produktion, Veredelung – ist vieles schneller möglich, als Sie denken. Ohne Umwege. Ohne Reibungsverluste.

Wenn unsere Beispiele Sie neugierig gemacht haben, reden wir gern über Ihre Ideen. Am Telefon, per Mail oder persönlich. Denn oft ist der beste Eindruck der, der vorher besprochen wurde.

So geht's weiter:

  1. Sie möchten vorab Muster sehen?
    Wir stellen Ihnen eine Auswahl zusammen – abgestimmt auf Ihr Projekt.
    Kostenlos, per Post, mit echtem Eindruck. Hier geht's zur Anforderung.
  2. Sie benötigen ein Angebot?
    Füllen Sie unser kurzes Formular aus – wir melden uns innerhalb eines Werktags,
    per E-Mail oder Telefon – je nachdem, was für Sie passt.
  3. Sie sind bereit zu starten?
    Dann sprechen Sie direkt mit uns.
    Persönlich, verbindlich, auf den Punkt: Fon 069-9443730 oder per E-Mail.
  4. Einige Ausführungen können Sie direkt über unseren Online-Shop bestellen.
    Sollte Ihre Wunschkombination dort nicht verfügbar sein: Wir sind erreichbar.
Erfahrungen & Bewertungen zu Colour Connection GmbH, printweb.de

Hochwertige Visitenkarten – die häufigsten Fragen und Antworten

Wie komme ich an Ideen für hochwertige Visitenkarten?

Lassen Sie sich inspirieren. Auf unserer Seite finden Sie zahlreiche Vorschläge für außergewöhnliche, kreative Visitenkarten. Diese können Sie ganz bequem an Ihr Projekt und Ihr Unternehmen anpassen.

Welches ist das richtige Format für Visitenkarten?

Mit gängigen Formaten machen Sie nichts falsch. In der Regel sind dies 85 x 54 Millimeter (Scheckkartenformat). Leichte Abweichungen in Höhe oder Breite sind kein Problem, solange die üblichen Aufbewahrungsorte Ihre Karten noch „schlucken”. Wir produzieren über den Onlineshop das Standardformat – als Individualauftrag ist uns jedes Format willkommen!

Was muss auf der Karte stehen?

Stellen Sie nur für ein hochwertiges Erscheinungsbild die wichtigsten Informationen auf die Vorderseite. Also Name, Firma, Telefon- und Faxnummern, E-Mail, Homepage und Ihre Funktion in der Firma. Ein Blick sollte dem Empfänger genügen, um alle wesentlichen Informationen zu erfassen.

Was kann auf der Karte stehen?

Die Rückseite wird häufig vernachlässigt, bietet jedoch viel Platz und macht aus Ihrer Karte eine Verkaufsmaschine. Hier ist zum Beispiel Platz für Öffnungszeiten, Anfahrtsskizze, Slogan/Claim oder eine Servicebeschreibung. Zu wenig Platz oder zu viele Ideen? Schauen Sie sich doch einmal unsere vierseitige Visitenkarte zum Klappen an.

Welches Material eignet sich für eine hochwertige Variante?

Nehmen Sie einen hochwertigen Fein- oder Imagekarton mit 300 Gramm oder mehr. Weniger ist oft zu labberig und wirkt billig und unprofessionell.

Welche Schriftgröße eignet sich?

Schriftgrößen kleiner als acht sind nur auf Visitenkärtchen für Optiker sinnvoll, die ihren Brillenabsatz ankurbeln wollen. Nutzen Sie den vorhandenen Platz aus und sorgen Sie für gute Lesbarkeit.

Wie stelle ich sicher, dass meine Visitenkarte keine Fehler enthält?

Lesen Sie Korrektur. Anschließend lesen Sie Korrektur. Und zum Abschluss lesen Sie Korrektur. Lassen Sie auch andere Menschen Korrektur lesen. Nichts ist peinlicher als Fehler, die erst Ihren Kunden auffallen.

Sind Korrekturen per Hand sinnvoll?

Wenn sich der Inhalt Ihrer Karten ändert, produzieren Sie bitte eine neue Auflage. Visitenkarten sind so preiswert, dass die Variante mit handschriftlicher Korrektur der Mobilnummer nicht mehr angemessen ist.

Wie setze ich die Karten am besten ein?

Seien Sie nicht geizig und sorgen Sie dafür, dass Sie immer genügend Visitenkarten dabeihaben. Heften Sie die Karten auf jeden Prospekt und Katalog und legen Sie Ihre Visitenkarte jedem Angebot bei.

Wie pflege ich die Karten am besten?

Stecken Sie Ihre Karten vor der Weitergabe in Zellglastütchen oder Visitenkartenumschläge. So bleiben sie frisch und lassen sich ohne Verschmutzungen, Knicke und Macken übergeben.

Suchformular schließen