Vor 5885 TagenAmbigramme selbst erstellen
Zunächst mal: Was ist ein Ambigramm? Wikipedia sagt dazu folgendes:
„Als Ambigramm (vom lateinischen ambo = beide und dem griechischen gramma = Schrift) bezeichnet man ein symmetrisches Symbol oder einen Schriftzug, welcher jeweils um einen bestimmten Winkel (meist 180°) gedreht wiederum das gleiche Symbol oder den gleichen Schriftzug ergibt. Im wörtlichen Sinne handelt es sich also um Schrift, die von beiden vorgegebenen Blickwinkeln aus gelesen werden kann.”
drweb zeigt in einem kleinen Beitrag, wie man einfache Ambigramme selbst herstellen kann. Evtl. eine schöne Idee für eine Visitenkarte? Auf jeden Fall habe ich wieder was gelernt 😉
Weil Wirkung kein Zufall ist. Sondern eine Entscheidung.:
- Unser Whitepaper: 10 starke Beispiele, wie Print Vertrauen und Relevanz schafft.
- Sie haben eine Idee? Wir sagen Ihnen, was die in Print kostet.
- Oder lassen Sie uns direkt denken: Kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Experten.
Weitere Artikel zum Thema
Ein Logo ist keine Bot ...
In vielen Projekten erlebe ich denselben Moment: Irgendwann lehnt sich jemand zurück, schaut aufs Layout und sagt – ...
mehr
Warum weniger Lautstär ...
Manchmal ist Print wie ein Straßenmusiker, der gleichzeitig Schlagzeug, Trompete und Drehorgel spielt. Beeindruckend? Ja. Aber nach zehn ...
mehr
Wenn Entlastung wirkt
„Wenn Sie wüssten, wie viele Post-its ich mir schon an den Monitor geklebt habe, damit nichts vergessen wird…“ ...
mehr