Vor 449 TagenBlindprägung: Die feine Kunst der Papierveredelung
Auf der Suche nach Wirkung bei Ihren Print-Projekten? Eine Blindprägung bringt Aufmerksamkeit und ist nachhaltig. Wir beraten und produzieren.
Die Veredelung von Druckprodukten hat viele Facetten, doch eine sticht besonders hervor: die Blindprägung. Warum gerade diese Technik eine der feinsten und wirkungsvollsten Veredlungen darstellt, und warum besonders Kreative sie nutzen sollten, lesen Sie in diesem Artikel.
Die Blindprägung ist im Grunde eine hoch- oder tiefgeprägte Darstellung auf einem Material ohne den Einsatz von Farben oder Tinten. Dazu werden gefräste Werkzeuge aus Messing eingesetzt, die aus mindestens einem (Tiefprägung) häufig aber zwei Teilen (Hochprägung) bestehen. Das Resultat ist eine elegante, subtile und fühlbare Oberflächenveränderung, die sowohl visuell als auch haptisch beeindruckt. Sie vermittelt eine Wertigkeit und Einzigartigkeit, die kaum eine andere Veredlungstechnik erreicht.
Eines der herausragenden Merkmale der Blindprägung ist ihre Nachhaltigkeit. Im Vergleich zu UV-Lacken, die oft giftige Chemikalien enthalten und bei deren Herstellung sowie Entsorgung nicht selten Umweltbelastungen auftreten, ist die Blindprägung eine ökologischere Option. Es werden keine potenziell schädlichen Stoffe verwendet, wodurch sie sowohl umweltfreundlich als auch gesundheitlich unbedenklich ist.
Für Kreative bietet die Blindprägung eine einzigartige Möglichkeit, Designs zum Leben zu erwecken. Es geht nicht nur um das, was man sieht, sondern auch um das, was man fühlt. Die erhabene oder vertiefte Struktur verleiht jedem Druckprodukt eine zusätzliche Dimension, die sowohl fasziniert als auch inspiriert.
Nicht alle Motive eignen sich gleich gut für eine Blindprägung. Die beiden folgenden Bilder zeigen ein Logo, dass wie gemacht ist, um eine Blindprägung perfekt zu inszenieren. Die klaren Kanten, die gleich großen Buchstaben und der starke Kontrast des Logos bieten ideale Voraussetzungen für diese Technik. Die Buchstaben scheinen regelrecht über der Papieroberfläche zu schweben. Klasse Karten von Quant FS in Hamburg.
Unser Team, bestehend aus fünf Fachberaterinnen steht bereit, um Sie in der Kunst der Veredelung zu beraten. Mit unserer praxisnahen Expertise nehmen wir besonders Rücksicht auf die Bedürfnisse von kreativen Gestaltern. Ob Sie Fragen zur Blindprägung oder anderen Veredelungstechniken haben, unsere Beraterinnen helfen Ihnen gern weiter, um Ihr Projekt zum Erfolg zu führen.
Weil Wirkung kein Zufall ist. Sondern eine Entscheidung.:
- Unser Whitepaper: 10 starke Beispiele, wie Print Vertrauen und Relevanz schafft.
- Sie haben eine Idee? Wir sagen Ihnen, was die in Print kostet.
- Oder lassen Sie uns direkt denken: Kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Experten.
Weitere Artikel zum Thema
Ein Logo ist keine Bot ...
In vielen Projekten erlebe ich denselben Moment: Irgendwann lehnt sich jemand zurück, schaut aufs Layout und sagt – ...
mehr
Warum weniger Lautstär ...
Manchmal ist Print wie ein Straßenmusiker, der gleichzeitig Schlagzeug, Trompete und Drehorgel spielt. Beeindruckend? Ja. Aber nach zehn ...
mehr
Wenn Entlastung wirkt
„Wenn Sie wüssten, wie viele Post-its ich mir schon an den Monitor geklebt habe, damit nichts vergessen wird…“ ...
mehr