RSS

Facebook

Twitter

XING

Was Print bewirken kann – 1700 Ideen.

Vor 168 TagenBroschüren machen keine Leads? Aber so was von!

Ich weiß, was Sie denken: „Print? Ist das nicht dieses Relikt aus der Prä-Internet-Zeit, das heute bestenfalls als Türstopper dient?“

Tja. Wenn das stimmt, dann frage ich mich: Warum schicken mir smarte CMOs immer wieder ihre PDFs mit der Frage: „Können wir das hochwertig drucken? So richtig edel?“ Offenbar hat Print doch noch einen Platz – und zwar nicht im Museum, sondern mitten in Ihrer Vertriebsstrategie

Die Bedeutung von hochwertigen Printprodukten in der Markenkommunikation

Der Grund ist ganz einfach: Print verkauft.

Warum? Ganz einfach:

🖐 Haptik schlägt Pixel.
Eine Broschüre, die gut in der Hand liegt, fühlt sich einfach… richtig an. Sie vermittelt Qualität, Verlässlichkeit – und ein Versprechen: „Wir meinen’s ernst.“

🧠 Print bleibt hängen.
Im wahrsten Sinne. Studien zeigen: Gedrucktes wird besser erinnert. Während die letzte Instagram-Ad schon nach drei Sekunden im Nirwana verpufft, liegt Ihre Broschüre noch immer auf dem Schreibtisch – und zwar auf dem echten, nicht dem Desktop.

❤️ Vertrauen ist gedruckt.
60 % der Menschen vertrauen Printmedien mehr als digitalen Formaten. Warum? Weil Papier nicht lügt. Weil man auf Hochglanz keine Fake-Bewertungen kleben kann. Und weil der Mensch nun mal lieber Dinge glaubt, die er anfassen kann.

💰 Und ja: Print konvertiert.
Studien von USPS und Temple University zeigen: Physische Mailings performen besser als digitale Kampagnen. Höhere Reaktionsraten, mehr Kaufabschlüsse. Nicht schlecht für ein Medium, das angeblich tot ist, oder?

Ich sag’s mal so: Wenn Sie Broschüren nur drucken, um „auch was Haptisches“ zu haben, dann verschwenden Sie Geld. Aber wenn Sie Broschüren als das nutzen, was sie sind – ein strategisches Vertriebsinstrument –, dann ist das kein Print. Das ist Performance in Print.

Und genau da kommen wir ins Spiel.

Wir helfen Marketingabteilungen, Print nicht wie 1995 zu denken – sondern wie 2025. Intelligent. Integriert. Impactstark.

Also: Wenn Sie mehr wollen als Klicks und sich trauen, Ihrer Zielgruppe wieder wirklich nahe zu kommen – dann lassen Sie uns reden.

Möchten Sie mehr dazu erfahren? Dann schauen Sie sich diese weiterführenden Informationen an.

  • Nielsen: Global Trust in Advertising:
    www.nielsen.com/us/en/insights/report/2015/global-trust-in-advertising-2015/
  • Temple University: Center for Neural Decision Making:
    www.fox.temple.edu/posts/2020/09/study-reveals-how-direct-mail-engages-emotions/
  • Two Sides North America:
    Print and Paper Myths and Facts: twosidesna.org/US/print-and-paper-myths-and-facts/

 

Weil Wirkung kein Zufall ist. Sondern eine Entscheidung.:

  1. Unser Whitepaper: 10 starke Beispiele, wie Print Vertrauen und Relevanz schafft.
  2. Sie haben eine Idee? Wir sagen Ihnen, was die in Print kostet.
  3. Oder lassen Sie uns direkt denken: Kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Experten.

Weitere Artikel zum Thema

Vor 4 Tagen

Ein Logo ist keine Bot ...

In vielen Projekten erlebe ich denselben Moment: Irgendwann lehnt sich jemand zurück, schaut aufs Layout und sagt – ...

mehr

Vor 11 Tagen

Warum weniger Lautstär ...

Manchmal ist Print wie ein Straßenmusiker, der gleichzeitig Schlagzeug, Trompete und Drehorgel spielt. Beeindruckend? Ja. Aber nach zehn ...

mehr

Vor 17 Tagen

Wenn Entlastung wirkt

„Wenn Sie wüssten, wie viele Post-its ich mir schon an den Monitor geklebt habe, damit nichts vergessen wird…“ ...

mehr

Keine Kommentare