Vor 5361 TagenDesktop Publishing – so fing es an
Der Artikel im fontblog über die Geburtsstunde des Desktop Publishing hat mich eben daran erinnert, dass meine Anfänge bereits aus dem Jahr 1985 datieren – und somit ein Jahr früher als die der Page :-D. Damals begannen wir mit LaserWriter und Macintosh Plus – zunächst ohne Großbildschirm und nur mit einer externen Festplatte – unsere ersten Gehversuche im Desktop Publishing und Digitaldruck. Ja, ganz richtig gehört :-). Wir produzierten einfarbig schwarze Briefbogen und Visitenkarten bis zu hin einer Grammatur von 300g. Den Drucker habe ich die letzten 25 jahre immer mit herum geschleppt und er steht heute noch im Keller. Wofür auch immer … Das unten zu sehende Foto zeigt das Ladenlokal in der Friedberger Landstraße. 60 qm, keine Heizung und insgesamt in einem wirklich fragwürdigen Zustand. Drei Jahre später hatten wir es immerhin bis nach Sachsenhausen an den Schweizer Platz und einem schmucken Hinterhaus geschafft.
Wann immer Sie dazu bereit sind. Hier sind drei Wege, wie wir Ihnen helfen können:
- Erfahren Sie, wie der Einsatz von Print die Ergebnisse in Ihrem Marketing spürbar verbessern kann. Holen Sie sich unser Whitepaper mit 10 Beispielen, wie Print die Aufmerksamkeit steigert, mehr Vertrauen aufbaut und Kunden schneller überzeugt.
- Sie möchten wissen, was Ihre Idee in der Umsetzung kostet? Klicken Sie hier und beschreiben Sie uns kurz Ihre Idee. Wir melden uns mit allen Details.
- Vereinbaren Sie eine kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Print-Experten. Gemeinsamen finden wir Ideen und Lösungen für Ihr Projekt.
Weitere Artikel zum Thema
Kraftkarton – robust, ...
Recyclingpapier ist automatisch grau, rau und uninspirierend. Stimmt nicht! Denn Sie kennen unseren Kraftkarton noch nicht. Kraftkarton ist ...
mehr
Tischdisplay. Und dann ...
Sie haben 30 Sekunden. Dann geht das Smartphone wieder an, die Tür geht auf, jemand hustet, jemand fragt, ...
mehr
Gedruckte Getränkekart ...
„Basil Fresh”, „Prosecco Pimp” oder auch „Cardamon Long Russian” nennen sich die Cocktails auf dieser Getränkekarte. Die ungewöhnliche ...
mehr
Kann mich noch gut an die Friedberger erinnern. Unser Laserwriter war ausgefallen und so sind wir bei euch „fremdgegangen“. Lange hatten wir keinen Kontakt, auf den Offsetdruck war einfach noch nicht zu verzichten. Toll, was daraus geworden ist: eine der kreativsten Digitaldruckereien in Deutschland, immer offen für neue Ideen. Herzlichen Glückwunsch also zum 25.!
Lieber Henning Raab,
danke für die netten Glückwünsche. Das waren abenteuerliche Zeiten damals. Aber nicht nur Sie und wir sind älter und besser geworden. Der Digitaldruck auch ;-).
Ralph Hadem