Vor 5076 TagenDezentrale
Energieerzeugung mit Windkraft
Bereits im Januar 2009 habe ich über eine spannende Möglichkeit zur dezentralen Stromerzeugung mit Mini-Windkraftanlagen berichtet. Am 31. August hat Burkhard Schneider dieses Thema nochmals aufgegriffen und unter aktuellen Bedingungen beleuchtet. Dieser Beitrag ist Wasser auf meine Mühlen (nicht nur die für den Wind) :-). Meines Erachtens bringt nur eine dezentrale Energieversorgung mittels Blockheizkraftwerken, Solar- und Windenergie, Biomasse etc. einen echten Fortschritt. Nur so werden wir es schaffen, die monopolartigen Strukturen im Energiemarkt aufzubrechen und jedem einzelnen bewusst zu machen, dass Energie sparen die beste Möglichkeit ist, um die unaufhaltsam steigenden Kosten zu zähmen. Knackpunkt ist die intelligente Vernetzung aller Systeme über das Internet. Da Strom nur begrenzt lagerfähig ist (z. B. in Pumpkraftwerken), muss im Prinzip immer genau so viel Strom erzeugt werden, wie gerade gebraucht wird. Eine nicht triviale Aufgabe, die bei unsachgemäßer Handhabung zu einem Zusammenbruch des Stromnetzes führt und damit einen immensen wirtschaftlichen Schaden anrichtet.
Weil Wirkung kein Zufall ist. Sondern eine Entscheidung.:
- Unser Whitepaper: 10 starke Beispiele, wie Print Vertrauen und Relevanz schafft.
- Sie haben eine Idee? Wir sagen Ihnen, was die in Print kostet.
- Oder lassen Sie uns direkt denken: Kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Experten.
Weitere Artikel zum Thema
Papier ist nicht gleic ...
Fragen Sie mal ein Unternehmen nach dem Papierwunsch. „Etwas Hochwertiges, bitte.“ Oder: „Na, 300 Gramm, matt, gestrichen. Wie zuletzt.“ ...
mehr
Die Sache mit dem Ja u ...
Es gibt Entscheidungen, die treffen wir einfach so. Beim Bäcker zum Beispiel: Eigentlich will man nur ein Brot ...
mehr
Was man sieht, wenn ma ...
Es gibt Drucksachen, die sagen einem alles ins Gesicht. Und es gibt welche, die flüstern einem was ins ...
mehr