RSS

Facebook

Twitter

XING

Was Print bewirken kann – 1700 Ideen.

Vor 5708 TagenDuftlacke zur Veredlung von Drucksachen

Ich persönlich halte nicht viel davon, Duftlacke auf Drucksachen aufzubringen, die erst nach dem freirubbeln der Duftkäpselchen einen mehr oder weniger synthetischen Duft absondern. Ich betrachte Aufforderungen wie „Hier reiben und staunen” eher als peinlich. Zumal der Duft nur erkennbar ist, wenn man seine Nase dicht darüber hält. Es sei denn, die Fläche ist DIN A4 groß und man rubbelt mit beiden Händen ;-). Wir haben letztes Jahr mit Duftöl (Zimt) und einer Tupperdose experimentiert. Das funktioniert freilich nur für die kleinen Mengen im (Weihnachts-)kartenbereich. Aber der Effekt ist ungleich besser und natürlicher. Umschlag auf und es entfaltet sich augenblicklich ein feiner Zimtduft im Raum. Bericht in unserem Newsletter. Ein weitererer Beitrag zum Thema im gutenbergblog.

 

Weil Wirkung kein Zufall ist. Sondern eine Entscheidung.:

  1. Unser Whitepaper: 10 starke Beispiele, wie Print Vertrauen und Relevanz schafft.
  2. Sie haben eine Idee? Wir sagen Ihnen, was die in Print kostet.
  3. Oder lassen Sie uns direkt denken: Kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Experten.

Weitere Artikel zum Thema

Vor 6 Tagen

Papier ist nicht gleic ...

Fragen Sie mal ein Unternehmen nach dem Papierwunsch. „Etwas Hochwertiges, bitte.“ Oder: „Na, 300 Gramm, matt, gestrichen. Wie zuletzt.“ ...

mehr

Vor 14 Tagen

Die Sache mit dem Ja u ...

Es gibt Entscheidungen, die treffen wir einfach so. Beim Bäcker zum Beispiel: Eigentlich will man nur ein Brot ...

mehr

Vor 20 Tagen

Was man sieht, wenn ma ...

Es gibt Drucksachen, die sagen einem alles ins Gesicht. Und es gibt welche, die flüstern einem was ins ...

mehr

Keine Kommentare