Vor 6037 TagenGratis eBook: Wie Sie
mit Digitaldruck Zeit und Kosten sparen
Die Digitaldruck-Technologie entwickelt sich immer rasanter. Gänzlich unterschiedliche Drucksysteme beginnend beim Tintenstrahler für DIN A4 Formate zu EUR 50,00 und endend bei High-Speed Rollensystemen für mehr als 4 Millionen Euro, ohne Extras ;-).
Die wirklich spannenden Dinge sind dem breiteren Publikum in der Regel weniger bekannt. Denn nach den DIN A4 und DIN A3 Digitaldrucksystemen, die auf Papierbogen drucken, kommen schnelle Rollensysteme mit niedrigen Seitenkosten und 50 oder 60 cm Bahnbreite, hochflexible Großformatdrucker für starre Materialien wie Türblätter und Biertische bis zum XXL-Format und Textildrucksysteme für die Industrie.
Und immer mehr Dienstleister bieten die unterschiedlichsten Leistungen unter dem Label „Digitaldruck” an. Ihnen als Endkunde stehen damit heute und in den nächsten Jahren spannende Möglichkeiten offen, um die wirklich coolen Produkte zu gestalten, die weit über die heute übliche Brot-und-Butter-Produktion hinaus gehen. Erwarten Sie das (fast) Unmögliche, dann sind Sie auf dem richtigen Weg. Der vorliegende Ratgeber informiert sachlich und ohne Markenpolitik über Möglichkeiten und Grenzen dieser Technologie zum heutigen Tag. Ich werde an dieser Stelle regelmäßig von den neuen, faszinierenden Möglichkeiten berichten.
Wir stehen seit 1994 bei unseren Kunden in dem Ruf, eine fachlich fundierte, neutrale Beratung auch dann zu leisten, wenn wir für ein Projekt einen Wettbewerber empfehlen müssen. Nutzen Sie unsere Marktkenntniss und verlassen Sie sich darauf, dass wir Sie fair beraten, auch wenn Sie (noch) nicht mit uns arbeiten.

Wie Sie mit Digitaldruck Zeit und Kosten sparen.
Downloadlink: Kostenloses eBook
Weil Wirkung kein Zufall ist. Sondern eine Entscheidung.:
- Unser Whitepaper: 10 starke Beispiele, wie Print Vertrauen und Relevanz schafft.
- Sie haben eine Idee? Wir sagen Ihnen, was die in Print kostet.
- Oder lassen Sie uns direkt denken: Kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Experten.
Weitere Artikel zum Thema
Papier ist nicht gleic ...
Fragen Sie mal ein Unternehmen nach dem Papierwunsch. „Etwas Hochwertiges, bitte.“ Oder: „Na, 300 Gramm, matt, gestrichen. Wie zuletzt.“ ...
mehr
Die Sache mit dem Ja u ...
Es gibt Entscheidungen, die treffen wir einfach so. Beim Bäcker zum Beispiel: Eigentlich will man nur ein Brot ...
mehr
Was man sieht, wenn ma ...
Es gibt Drucksachen, die sagen einem alles ins Gesicht. Und es gibt welche, die flüstern einem was ins ...
mehr