Vor 3514 TagenLeuchtende Farben auf ungestrichenen Papieren: So geht’s!
Ein altbekanntes Dilemma im Offsetdruck ist das „Wegschlagen” der Farben auf offenen Papieren. Bedingt durch die Drucktechnik und die Flüssigkeit der Farben gelingt es bei offenen, also ungestrichenen, Papieren nicht so ohne weiteres, die gleiche Farb-Intensität wie bei gestrichenen Papieren zu erreichen. Die Farben wirken matt und stumpf. Aus diesem Grund entscheiden sich Kunden häufig gegen die wunderbaren Naturpapiere und wählen ein matt oder glänzend gestrichenes (Bilderdruck-)Papier. Was diese Papiere eint: Entsetzliche Langeweile! Alle Materialien sind mehr oder weniger glatt, die Bedruckung ist einfach und die Ergebnisse unter optischen Gesichtspunkten ausgezeichnet. Was allerdings komplett auf der Strecke bleibt ist die Haptik und Emotionalität, die Individualität und der Reiz des Besonderen.
Im Digitaldruck haben Sie bessere Möglichkeiten. Unser Drucksystem z. B. druckt auch auf ungestrichenen Materialien mit (nahezu) der gleichen Qualität wie auf gestrichenen Papieren und Kartons. Die Farbe leuchten und der Kontrast bleibt auf dem Niveau gestrichener Materialien. Sie müssen auch keine spezielle Farbanpassung vornehmen. Wir drucken auf gestrichenen und ungestrichenen Materialien mit der gleichen Farbprofilierung. Das ist ein klarer Vorteil gegenüber zum Besipiel HP Indigo Digitaldrucksystemen.
Auch in unserem sogenannten „Digitalen Siebdruck” bedrucken wir offene und sogar stark saugende Materialien wie z. B. 1,4 mm starke Bierfilzpappe mit einem Verfahren, dass die leuchtenden Druckfarben erhält. Hier wird die flüssige Druckfarbe beim Kontakt mit der Papieroberfläche mittels UV-Lampen fixiert – und so verhindert, dass sich die Farbe in die Poren des offenen Materials „verkrümelt”.
Wenn Sie besondere Wünsche haben oder ein spezielles Projekt ansteht: Nutzen Sie unsere Beratungskompetenz und profitieren Sie von unserem Knowhow. Individuelle Beratung ist ein wesentlicher Teil unserer Dienstleistung und wir freuen uns, wenn Sie so zu besseren Ergebnissen kommen. Die Beratung ist, im Rahmen eines Druckprojektes, natürlich kostenlos :-).
Unten sehen Sie ein Beispiel für „Digitalen Siebdruck” auf 1,4 mm starker Bierfilzpappe (auch Weissschliffpappe genannt).
Klick auf’s Bild für eine höhere Auflösung.
Wann immer Sie dazu bereit sind. Hier sind drei Wege, wie wir Ihnen helfen können:
- Erfahren Sie, wie der Einsatz von Print die Ergebnisse in Ihrem Marketing spürbar verbessern kann. Holen Sie sich unser Whitepaper mit 10 Beispielen, wie Print die Aufmerksamkeit steigert, mehr Vertrauen aufbaut und Kunden schneller überzeugt.
- Sie möchten wissen, was Ihre Idee in der Umsetzung kostet? Klicken Sie hier und beschreiben Sie uns kurz Ihre Idee. Wir melden uns mit allen Details.
- Vereinbaren Sie eine kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Print-Experten. Gemeinsamen finden wir Ideen und Lösungen für Ihr Projekt.
Weitere Artikel zum Thema
Kraftkarton – robust, ...
Recyclingpapier ist automatisch grau, rau und uninspirierend. Stimmt nicht! Denn Sie kennen unseren Kraftkarton noch nicht. Kraftkarton ist ...
mehr
Tischdisplay. Und dann ...
Sie haben 30 Sekunden. Dann geht das Smartphone wieder an, die Tür geht auf, jemand hustet, jemand fragt, ...
mehr
Gedruckte Getränkekart ...
„Basil Fresh”, „Prosecco Pimp” oder auch „Cardamon Long Russian” nennen sich die Cocktails auf dieser Getränkekarte. Die ungewöhnliche ...
mehr