Vor 5984 TagenSchrecklich schön –
oder ganz schön schrecklich
Ach ja, es lästert sich so wunderbar über die Schönen und Reichen oder über die Großen und Multinationalen. Da wir vermutlich nie in die Verlegenheit kommen werden, in nennenswerter Art und Weise für McDonalds zu arbeiten, ist uns ein offenes Wort zu den neuen Verpackungen des Burger-Braters erlaubt.
Wenn denn alle Vorgaben sämtlicher Briefings und nationaler „Befindlichkeiten” eingearbeitet sind, bleibt der kleinste gemeinsame Nenner übrig. Aber warum soll die Verpackung auch etwas anderes darstellen als der Inhalt? Der kleinste gemeinsame Nenner, frei von Charakter, mainstreamig und jedem Kunden zu Gefallen.
Weil Wirkung kein Zufall ist. Sondern eine Entscheidung.:
- Unser Whitepaper: 10 starke Beispiele, wie Print Vertrauen und Relevanz schafft.
- Sie haben eine Idee? Wir sagen Ihnen, was die in Print kostet.
- Oder lassen Sie uns direkt denken: Kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Experten.
Weitere Artikel zum Thema
Papier ist nicht gleic ...
Fragen Sie mal ein Unternehmen nach dem Papierwunsch. „Etwas Hochwertiges, bitte.“ Oder: „Na, 300 Gramm, matt, gestrichen. Wie zuletzt.“ ...
mehr
Die Sache mit dem Ja u ...
Es gibt Entscheidungen, die treffen wir einfach so. Beim Bäcker zum Beispiel: Eigentlich will man nur ein Brot ...
mehr
Was man sieht, wenn ma ...
Es gibt Drucksachen, die sagen einem alles ins Gesicht. Und es gibt welche, die flüstern einem was ins ...
mehr