RSS

Facebook

Twitter

XING

Was Print bewirken kann – 1700 Ideen.

Vor 583 TagenSo schön: Softcover Buch mit Umschlag aus farbigem Naturpapier

Ein Softcover Buch steht nicht an der Spitze der Rangliste, wenn es um kreative und außergewöhnliche Printprodukte geht. Es sei denn, die Kundin, Stefanie Heiss in Frankurt,  versteht ihr Handwerk und nutzt zum Beispiel einen 300g Gmund color matt Karton in einem satten Blau (Farbe 55) für den Umschlag. Dazu ein sehr cleanes, fast puristische Design und deckender Weißdruck auf dem Titel.

Softcover Buch Naturpapier

Der silsichere Auftrit wird durch das quadratische Format nochmals verstärkt. Dazu kommt die wunderbar raue, warme Haptik des Papiers aus der Gmund Papierfarbrik am Tegernsee. Neben dem hier zu sehenden Blau haben die Gmunder Papierspezialisten noch weitere 50 Farben im Sortiment. Darüber hinaus undendlich viele, grandiose Papiere mit ganz eigenen Charakteren.

Softcover Buch Naturpapier Weissdruck

Ach, Sie meinen, das ist zu wenig? Dann hätten wir auch noch das Colorplan Sortiment im Programm. Weitere 50 Farben, passende Umschläge und zig Prägungen. Spätestens jetzt haben Sie die Qual der Wahl, wenn Sie ein Softcover Buch planen. Solche Produktionen starten sinnvoll ab 50, besser 100 Exemplaren. Dann liegen die Stückkosten in einem vertrtebaren Rahmen für das einzelne Softcover Buch.

 

Weil Wirkung kein Zufall ist. Sondern eine Entscheidung.:

  1. Unser Whitepaper: 10 starke Beispiele, wie Print Vertrauen und Relevanz schafft.
  2. Sie haben eine Idee? Wir sagen Ihnen, was die in Print kostet.
  3. Oder lassen Sie uns direkt denken: Kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Experten.

Weitere Artikel zum Thema

Vor 6 Tagen

Wenn Farbe verkauft

Es gibt Drucksachen, die man nicht erklären muss. Man sieht sie – und versteht sofort, warum sie funktionieren. ...

mehr

Vor 13 Tagen

So verkauft Print, bev ...

Manchmal reicht ein Blick. Da liegt einfach etwas auf dem Tisch und wirkt. So war es auch bei ...

mehr

Vor 20 Tagen

Die kleine Liga der fe ...

Montagmorgen. Leichter Regen klopft ans Fenster, der Kaffee ist schon kalt geworden, und auf dem Schreibtisch stapeln sich ...

mehr

Keine Kommentare