Vor 4129 TagenVisitenkarten auf Gmund Alezan Rhinocéros
Das dunkelgraue Material erinnert in Haptik und Optik sehr stark an echtes Leder – ist aber „nur“ Papier. Die etwas weniger genarbte Oberfläche „Cult” lässt sich auch im Offset- und Digitaldruck verarbeiten. Die stärker strukturierte Sorte „wild” ist da schon anspruchsvoller (Ein Klick auf’s Bild bringt die höher aufgelöste Version zur Ansicht). In diesem Fall haben wir im digitalen Siebdruck mit deckendem Weiß gedruckt. Schöner Effekt am Rande: Das Deckweiß produziert einen deutlich fühlbaren Reliefeffekt. Alezan gibt es in einigen schönen Farben.
Klick auf’s Bild für eine höhere Auflösung.
Weil Wirkung kein Zufall ist. Sondern eine Entscheidung.:
- Unser Whitepaper: 10 starke Beispiele, wie Print Vertrauen und Relevanz schafft.
- Sie haben eine Idee? Wir sagen Ihnen, was die in Print kostet.
- Oder lassen Sie uns direkt denken: Kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Experten.
Weitere Artikel zum Thema
Ein Logo ist keine Bot ...
In vielen Projekten erlebe ich denselben Moment: Irgendwann lehnt sich jemand zurück, schaut aufs Layout und sagt – ...
mehr
Warum weniger Lautstär ...
Manchmal ist Print wie ein Straßenmusiker, der gleichzeitig Schlagzeug, Trompete und Drehorgel spielt. Beeindruckend? Ja. Aber nach zehn ...
mehr
Wenn Entlastung wirkt
„Wenn Sie wüssten, wie viele Post-its ich mir schon an den Monitor geklebt habe, damit nichts vergessen wird…“ ...
mehr
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte diese Karte habe, ganz eieinfach. Vorn Name und hinten die Nummer. Wäre das in goldener Schrift möglich!
Ronny Thieme
Hallo Herr Theime,
danke für Ihr Interesse. In goldener Schrift leider nicht. Nur in weiß, wie hier zu sehen.
Können Sie druckreife PDF-Daten mit einer Sonderfarbe herstellen? Ansonstenbenötigen Sie einen Grafiker, der das für Sie macht.
Zum Beispiel hier:
karten-online-druck.de
Klicken Sie dann auf den Reiter Druckdaten.
Die Kosten ab einer druckreifen Datei betragen für 100 Exemplare EUR 120,61 zzgl. MwSt. und Versand.
Hilft das zunächst so weiter?
Viele Grüße
Ralph Hadem