Vor 5594 Tagen1to1 Marketing – die zweite Idee
Wenn Sie heute bei Audi oder BMW den Online-Konfigurator benutzen und gedruckte Unterlagen anfordern, kann es gut sein, dass Sie einen Prospekt mit exakt Ihrem Auto erhalten, der in der Auflage 1 produziert wurde. Solche Projekte haben natürlich einen extremen Aufwand in der Datenaufbereitung und Programmierung. So etwas rechnet sich in dieser Komplexität nicht für kleinere Vorhaben.
Aber bleiben wir doch beim Automobil, um eine weitaus einfachere, aber auch sehr wirkungsvolle Idee zu erklären. Im Zeitalter der Mehrmarkenautohäuser wird es immer wahrscheinlicher, dass man nicht nur die Marken eines Konzerns unter einem Dach findet sondern auch die der Wettbewerber. Stellen Sie sich vor, Sie wären der Eigentümer eines Autohauses, dass Fahrzeuge von BMW, Audi und Renault im Angebot hat.
Bei einer Einladung zu einer Neuvorstellung oder Open-House fällt es Ihnen leicht, sowohl textlich als auch bildlich auf die emotionalen „Knöpfe” Ihrer Kunden zu klicken. In dem unten zu sehenden (nur provisorisch gescrabbten) Beispiel kommen vielfältige Personalisierungselemente zum Einsatz – inkl. einem vollflächigen Bild auf der Vorderseite der Postkarten, die dem Empfänger „seine” Marke zeigt. Im Text geht es dann weiter mit diversen personalisierten Elementen. Und hier wird ganz bewusst auf die mehrmalge Namensnennung im Text verzichtet. Ich halte diese penetrante „ich-kenne-Deinen-Namen-Personalisierung” schlicht für peinlich.
Weil Wirkung kein Zufall ist. Sondern eine Entscheidung.:
- Unser Whitepaper: 10 starke Beispiele, wie Print Vertrauen und Relevanz schafft.
- Sie haben eine Idee? Wir sagen Ihnen, was die in Print kostet.
- Oder lassen Sie uns direkt denken: Kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Experten.
Weitere Artikel zum Thema
Papier ist nicht gleic ...
Fragen Sie mal ein Unternehmen nach dem Papierwunsch. „Etwas Hochwertiges, bitte.“ Oder: „Na, 300 Gramm, matt, gestrichen. Wie zuletzt.“ ...
mehr
Die Sache mit dem Ja u ...
Es gibt Entscheidungen, die treffen wir einfach so. Beim Bäcker zum Beispiel: Eigentlich will man nur ein Brot ...
mehr
Was man sieht, wenn ma ...
Es gibt Drucksachen, die sagen einem alles ins Gesicht. Und es gibt welche, die flüstern einem was ins ...
mehr