Vor 1682 TagenAufmerksamkeit erregen:
Das geht auch mit kleinen Gimmicks
Die Firma Nestlé betreibt mit „Cocoa Plan“ ein Projekt, um widerstandsfähigere Kakaopflanzen zu entwickeln und die Anbaubedingungen vor Ort zu verbessern. Auch wenn Konzerne wie Nestlé sicher noch mehr tun könnten, wird dieser Ansatz auch von Greenpeace grundsätzlich gut geheißen.
Dieser kleine Anhänger im Format 120 x 120 mm leistet erstaunliches, wenn es darum geht Aufmerksamkeit zu generieren. Mit Gmund BioCycle Cycle (Kreislauf) hat die Agentur Brand Factory das perfekte Material gewählt. Die wunderbar natürliche Haptik des Kartons und die angedeutete Blütenform des Anhängers strahlen Wärme und Sympathie aus.
Die Produktion erfolgte komplett auf digitalen Produktionssystemen bei uns im Haus. So sind individuelle Projekte mit besonderen Materialien auch bei kleinen Auflagen möglich und preiswert zu realisieren. Die Produktionszeit beträgt 2 bis 3 Arbeitstage.
Wann immer Sie dazu bereit sind. Hier sind drei Wege, wie wir Ihnen helfen können:
- Erfahren Sie, wie der Einsatz von Print die Ergebnisse in Ihrem Marketing spürbar verbessern kann. Holen Sie sich unser Whitepaper mit 10 Beispielen, wie Print die Aufmerksamkeit steigert, mehr Vertrauen aufbaut und Kunden schneller überzeugt.
- Sie möchten wissen, was Ihre Idee in der Umsetzung kostet? Klicken Sie hier und beschreiben Sie uns kurz Ihre Idee. Wir melden uns mit allen Details.
- Vereinbaren Sie eine kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Print-Experten. Gemeinsamen finden wir Ideen und Lösungen für Ihr Projekt.
Weitere Artikel zum Thema
Kraftkarton – robust, ...
Recyclingpapier ist automatisch grau, rau und uninspirierend. Stimmt nicht! Denn Sie kennen unseren Kraftkarton noch nicht. Kraftkarton ist ...
mehr
Tischdisplay. Und dann ...
Sie haben 30 Sekunden. Dann geht das Smartphone wieder an, die Tür geht auf, jemand hustet, jemand fragt, ...
mehr
Gedruckte Getränkekart ...
„Basil Fresh”, „Prosecco Pimp” oder auch „Cardamon Long Russian” nennen sich die Cocktails auf dieser Getränkekarte. Die ungewöhnliche ...
mehr