Vor 6011 TagenBierdeckel (Weißschliffpappe) bedrucken
Auf dem Weg durch die Weiten des Bedruckstoff-Universums sind wir nach zähen Recherchen auf einen Lieferanten für Weißschliffpappe in 1,4 mm Stärke gestoßen. Nichts besonderes, werden Sie denken. Tatsächlich nicht, es sei denn, man will keine Palette abnehmen, sondern nur wenige Bogen, wie sie im Digitaldruck nun mal gebraucht werden.Kurz gesagt: Mit unserer digitalen Siebdruckmaschine können wir natürlich Bierdeckel bedrucken, aber auch sämtliche anderen Formate bis zu 70 x 100 cm. Wunderbar geeignet für Booklet-Deckel, Tischsets und Aufsteller in rustikaler Optik. Je nach Größe des Objekts ist dieses Verfahren sinnvoll in Auflagen von 1 bis 1000 Exemplaren. Durch das spezielle Druckverfahren haben wir trotz des stark saugenden Materials keinen Punktzuwachs über den Offsetpunktzuwachs hinaus. Sehr schön koppeln läßt sich diese Produktionsvariante auch mit digitalen Stanzungen: freie Formen, direkt ab Ihrer Illustrator-Datei geschnitten. Ohne Stanzformbau und entsprechende Kosten und Lieferzeiten.
Preisbeispiel: 100 Booklet-Deckel DIN A4 (z. B. für Wire-O-Bindung), einseitig 4-farbig bedruckt, kosten auf obigem Material in 1,4 mm Stärke EUR 288,00 zzgl. MwSt. und Versand. Muster erhalten Sie gerne kostenlos. Senden Sie einfach eine mail mit entsprechendem Betreff an info@printweb.de.
Weil Wirkung kein Zufall ist. Sondern eine Entscheidung.:
- Unser Whitepaper: 10 starke Beispiele, wie Print Vertrauen und Relevanz schafft.
- Sie haben eine Idee? Wir sagen Ihnen, was die in Print kostet.
- Oder lassen Sie uns direkt denken: Kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Experten.
Weitere Artikel zum Thema
Ein Logo ist keine Bot ...
In vielen Projekten erlebe ich denselben Moment: Irgendwann lehnt sich jemand zurück, schaut aufs Layout und sagt – ...
mehr
Warum weniger Lautstär ...
Manchmal ist Print wie ein Straßenmusiker, der gleichzeitig Schlagzeug, Trompete und Drehorgel spielt. Beeindruckend? Ja. Aber nach zehn ...
mehr
Wenn Entlastung wirkt
„Wenn Sie wüssten, wie viele Post-its ich mir schon an den Monitor geklebt habe, damit nichts vergessen wird…“ ...
mehr