Vor 112 TagenBerührung wirkt: Warum Haptik Ihre stärkste Botschaft ist
Was hat Cashmere mit Papier zu tun?
Mehr, als man denkt – wenn man bereit ist, Wirkung neu zu definieren. Die bei uns gedruckte, kleine Broschüre „Cashmere-Fibel“ zeigt eindrucksvoll, wie sich ein Gefühl auf Papier übersetzen lässt. Ohne Firlefanz. Ohne Show. Sondern mit dem, was im digitalen Marketing oft untergeht: Haptik.
Ein matter Bilderdruck. 170g. Quadratisches Format. Keine Lackierung. Keine Goldkante. Und doch – oder gerade deshalb – ein Auftritt, der bleibt. Warum? Weil sie für genau das gemacht ist: zum Berühren.
Haptik verkauft. Still. Und stärker als jedes Conversion-Modul.
Wer etwas spürt, bleibt.
Wer bleibt, vertraut.
Und wer vertraut, entscheidet – nicht nach Klicklogik, sondern nach Gefühl.
Unsere Erfahrung zeigt: Wenn eine Broschüre sich anfühlt wie ein Versprechen, dann entsteht Resonanz. Dann wird aus Content ein Kontakt. Und aus Kontakt ein Eindruck, der sich verankert.
Das kleine Format denkt groß.
Reduktion ist kein Verlust – sie ist eine Haltung. Die „Cashmere-Fibel“ zeigt auf wenigen Seiten, was gute Gestaltung leisten kann: Klarheit. Idee. Selbstbewusste Zurückhaltung. Kein Inhalts-Overkill. Kein Buzzword-Bingo. Sondern Wertigkeit durch Weglassen.
Ein Printprodukt wie dieses wirft man nicht achtlos ins Altpapier. Man hebt es auf. Zeigt es weiter. Weil es mehr ist als ein Medium: Es ist ein Gefühl.
Inspiration für Entscheider:innen, die Marken spürbar machen wollen.
Broschüren sind nicht tot. Sie sind nur selten gut.
Wenn Sie eine gestalten, die fühlbar anders ist – durch Material, Idee und Haltung –, dann erzählen Sie mehr als 1.000 Website-Zeilen je könnten. Dann verkaufen Sie nicht Fläche. Sondern Relevanz.
Die „Cashmere-Fibel“ ist ein Beispiel für genau diese Haltung:
Markenführung durch Materialintelligenz.
Vertrauen durch Gestaltung.
Erlebnis statt Argument.
Und ja:
Wenn Sie gerade über ein Printprojekt nachdenken – lassen Sie uns sprechen.
Wir denken mit. Fühlen voraus. Und bringen Haptik auf den Punkt.
Weil Wirkung kein Zufall ist. Sondern eine Entscheidung.:
- Unser Whitepaper: 10 starke Beispiele, wie Print Vertrauen und Relevanz schafft.
- Sie haben eine Idee? Wir sagen Ihnen, was die in Print kostet.
- Oder lassen Sie uns direkt denken: Kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Experten.
Weitere Artikel zum Thema
Ein Logo ist keine Bot ...
In vielen Projekten erlebe ich denselben Moment: Irgendwann lehnt sich jemand zurück, schaut aufs Layout und sagt – ...
mehr
Warum weniger Lautstär ...
Manchmal ist Print wie ein Straßenmusiker, der gleichzeitig Schlagzeug, Trompete und Drehorgel spielt. Beeindruckend? Ja. Aber nach zehn ...
mehr
Wenn Entlastung wirkt
„Wenn Sie wüssten, wie viele Post-its ich mir schon an den Monitor geklebt habe, damit nichts vergessen wird…“ ...
mehr