Vor 690 TagenDas Pappschuber-Projekt: Ein Trainingshandbuch der Extraklasse
Das ist mal wieder ein schönes Projekt geworden. Thomas Hawighorst von „Advisory & Training” in Wiesbaden hat uns beauftragt, ein Trainingshandbuch mit Pappschuber zu produzieren – und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Bereits das Format des Handbuchs ist ungewöhnlich: Die 148 Seiten im Format von 180 x 230 Millimeter passen in keine DIN-Schublade. Hinzu kommen zusätzlich 78 kleinere Seiten im Format 160 x 190 mm, die konzeptionell so gebraucht wurden. Alle Seiten sind durch eine robuste, blaue Wire-O-Bindung miteinander verbunden. So ein besonderes Buch benötigte natürlich auch eine angemessene Verpackung. Hier kommt der Pappschuber ins Spiel. Dieser Schuber aus 1 mm starker, bezogener Graupappe schützt nicht nur das Buch, sondern rundet das Gesamtbild auch optisch ab.
Unserem Kunden war die Qualität des Drucks besonders wichtig.Deshalb haben wir ein hochwertiges Offsetpapier in 120 und 400g eingesetzt und es vierfarig bedruckt. Die schon eher kleine Auflage von 100 Exemplaren teilte sich dann nochmals in zwei Sprachversionen. Eine kleine produktionstechnische Herausforderung, die wir recht häufig zu meistern haben.
Mit unserer Erfahrung aus zahlreichen Projekten ähnlicher Art konnten wir sicherstellen, dass das Projekt termingerecht und in hoher Qualität umgesetzt wurde.
Weil Wirkung kein Zufall ist. Sondern eine Entscheidung.:
- Unser Whitepaper: 10 starke Beispiele, wie Print Vertrauen und Relevanz schafft.
- Sie haben eine Idee? Wir sagen Ihnen, was die in Print kostet.
- Oder lassen Sie uns direkt denken: Kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Experten.
Weitere Artikel zum Thema
Warum googeln Wunschku ...
1. Die stille Lücke Google kennt (fast) alles. Produkte, Probleme, Anbieter, Begriffe. Was Google nicht kennt: den richtigen ...
mehr
Mut zur Lücke
Wenn voll nicht wirkt Es gibt Printprojekte, da hat man das Gefühl: Einer im Team hatte Angst vor ...
mehr
Papier ist nicht gleic ...
Fragen Sie mal ein Unternehmen nach dem Papierwunsch. „Etwas Hochwertiges, bitte.“ Oder: „Na, 300 Gramm, matt, gestrichen. Wie zuletzt.“ ...
mehr
Hervorragende Ideen und Hinweise – gut zu wissen was Sie
alles machen ! Gruß Friedrich Bauer
Hallo Herr Bauer,
merci :-). Wir beraten Sie auch gerne bei Fragen rund um Ihre Ideen.
Liebe Grüße