RSS

Facebook

Twitter

XING

Digitaldruck Ideen Blog

Vor 275 TagenDie Macht der Mini-Broschüren: Ein unterschätztes Marketinginstrument

Mini-Broschüren sind klein, handlich und unglaublich effektiv. Unternehmen nutzen diese Möglichkeit, um ihre Botschaften an die Wunschkunden zu transportieren. Wir kennen die Vorteile dieser kompakten Marketingmittel.

Was sind Mini-Broschüren?

Mini-Broschüren sind kleine Druckerzeugnisse, häufig bis zum Postkartenformat oder kleiner. Sie bieten genug Platz für wichtige Informationen und lassen sich leicht verteilen und aufbewahren. Ideal für Messen, Konferenzen und persönliche Gespräche.

Mini-Broschüren

Die Vorteile der Mini-Broschüren

1. Kompakt
Die Broschüren passen in jede Tasche und sind immer griffbereit. Ihre handliche Größe erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie aufbewahrt und später wieder gelesen werden.

2. Kosteneffizient
Die Produktion ist günstiger als bei größeren Drucksachen. So lassen sich hochwertige Materialien und ansprechende Designs nutzen, ohne das das Budget gesprengt wird.

3. Vielseitig
Sie sind perfekt für Produktinformationen, Unternehmensvorstellungen, Event-Einladungen und mehr. Ideal auch für Direktmailings und als Beileger zu anderen Marketingmaterialien.

4. Haptisch ansprechend
Das physische Halten und Blättern durch eine Broschüre schafft eine tiefere Verbindung zum Inhalt.

Praxisbeispiel: Unsere Mini-Broschüre im Format 95 x 100 mm

Ein Beispiel für die Effektivität ist unsere Mini- Broschüre, die wir für einen Kunden produziert haben. Diese kompakte Broschüre enthält klar strukturierte Informationen und ein ansprechendes Design. Auf einer Messe verteilt, führte sie zu einer signifikanten Steigerung der Markenbekanntheit und zahlreichen neuen Geschäftskontakten.

Tipps für die Gestaltung

1. Klares Design
Vermeiden Sie zu viel Text. Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche. Nutzen Sie Bilder und Grafiken, um Ihre Botschaft zu unterstützen.

2. Hochwertige Materialien
Verwenden Sie hochwertiges Papier und Drucktechniken. Eine gut gestaltete Broschüre spiegelt die Professionalität Ihres Unternehmens wider3.

3. Zielgruppengerechter Inhalt
Passen Sie den Inhalt an die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe an. Stellen Sie sicher, dass Ihre Botschaft klar und verständlich ist.

4. Call-to-Action
Bauen Sie einen klaren Call-to-Action ein. Geben Sie Ihren Lesern einen konkreten nächsten Schritt.

 

Wann immer Sie dazu bereit sind. Hier sind drei Wege, wie wir Ihnen helfen können:

  1. Erfahren Sie, wie der Einsatz von Print die Ergebnisse in Ihrem Marketing spürbar verbessern kann. Holen Sie sich unser Whitepaper mit 10 Beispielen, wie Print die Aufmerksamkeit steigert, mehr Vertrauen aufbaut und Kunden schneller überzeugt.
  2. Sie möchten wissen, was Ihre Idee in der Umsetzung kostet? Klicken Sie hier und beschreiben Sie uns kurz Ihre Idee. Wir melden uns mit allen Details.
  3. Vereinbaren Sie eine kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Print-Experten. Gemeinsamen finden wir Ideen und Lösungen für Ihr Projekt.

Weitere Artikel zum Thema

Vor 2 Tagen

Kraftkarton – robust, ...

Recyclingpapier ist automatisch grau, rau und uninspirierend. Stimmt nicht! Denn Sie  kennen unseren Kraftkarton noch nicht. Kraftkarton ist ...

mehr

Vor 8 Tagen

Tischdisplay. Und dann ...

Sie haben 30 Sekunden. Dann geht das Smartphone wieder an, die Tür geht auf, jemand hustet, jemand fragt, ...

mehr

Vor 16 Tagen

Gedruckte Getränkekart ...

„Basil Fresh”, „Prosecco Pimp” oder auch „Cardamon Long Russian” nennen sich die Cocktails auf dieser Getränkekarte. Die ungewöhnliche ...

mehr

Keine Kommentare