RSS

Facebook

Twitter

XING

Was Print bewirken kann – 1700 Ideen.

Vor 5936 TagenDigitaldruck auf
Revisionsschacht-Abdeckungen

Es muss nicht immer Papier, Pappe oder Kunststoff sein. Die unten zu sehende Rahmen/Tür-Kombination wurde direkt bedruckt und passt sich damit in eine vorhandene Umgebung besser ein als die klassisch weiße Version. Erst auf den 2. Blick fällt auf, dass das zu sehende Motiv auf ein recht banales Stück Technik aufgedruckt wurde. Auf diesem Wege lassen sich auch andere mehr oder weniger flache Gegenstände bedrucken. Höhe bis maximal 48 Millimeter, Länge x Breite: 125 x 250 cm.

revisionsschacht

 

Weil Wirkung kein Zufall ist. Sondern eine Entscheidung.:

  1. Unser Whitepaper: 10 starke Beispiele, wie Print Vertrauen und Relevanz schafft.
  2. Sie haben eine Idee? Wir sagen Ihnen, was die in Print kostet.
  3. Oder lassen Sie uns direkt denken: Kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Experten.

Weitere Artikel zum Thema

Vor 7 Tagen

So verkauft Print, bev ...

Manchmal reicht ein Blick. Da liegt einfach etwas auf dem Tisch und wirkt. So war es auch bei ...

mehr

Vor 14 Tagen

Die kleine Liga der fe ...

Montagmorgen. Leichter Regen klopft ans Fenster, der Kaffee ist schon kalt geworden, und auf dem Schreibtisch stapeln sich ...

mehr

Vor 22 Tagen

Das schönste Komplimen ...

Freitagvormittag. Regen. Kein Weltuntergang, aber genug, um die Stimmung zu dämpfen. Der Hof glänzt nass, ein Transporter rollt ...

mehr

3 Kommentare

MZS Vor 5936 Tagen

Erstaunlich! Wie bekommt man denn so ein Bild auf Tür und Türrahmen? Womit bedruckt man so große Gegenstände? Läßt sich von der Technik etwas zeigen? Mir fehlt jede Vorstellung.

Großartiger Blog übrigens, ich lese ihn seit März mit Freude.

MZS Vor 5933 Tagen

Vielen Dank!

Ralph Hadem Vor 5933 Tagen

Lieber Martin Schröder,

die benutzte Technik ist das genaue Gegenteil von dem bei Ihnen zum Einsatz kommenden Schwermetall (was mich genauso fasziniert). Wir hatten hier und hier schon einmal darüber berichtet. Eigentlich handelt es sich bei dem System um einen Tintenstrahldrucker mit einigen „Special Features”, wie zum Beispiel höhenverstellbare Druckköpfe, eine extreme Wiederholgenauigkeit im Pixelbereich, Zusatzfarbe Weiß (deckend) und einen recht großen, regelbaren Vakuumtisch, der die zu bedruckenden Gegenstände fixiert.