Vor 4793 TagenDigitaldruck und die Umwelt
Seit einigen Jahren bemühen wir uns, Druck- und Weiterverarbeitungssysteme für den Digitaldruck auch unter ökologischen Gesichtspunkten auszusuchen. Inzwischen werden 85% unseres Druckvolumens mit lösemittelfreien, 80% sogar mit lebensmittelechten Druckfarben produziert. Die verwendeten Bedruckstoffe sind ebenfalls zu mehr als 80% FSC-zertifiziert und stammen somit aus nachhaltiger und sozialverträglicher Bewirtschaftung. Da wir nicht in der eigenen Immobilie produzieren, sind unsere Möglichkeiten bei der Energieeffizienz des Gebäudes leider sehr begrenzt. Unsere Reststoffe gehen zu weit über 90% in die Wiederaufbereitung. Klingt schon ganz gut. Aber es bleibt Luft nach oben.
Wann immer Sie dazu bereit sind. Hier sind drei Wege, wie wir Ihnen helfen können:
- Erfahren Sie, wie der Einsatz von Print die Ergebnisse in Ihrem Marketing spürbar verbessern kann. Holen Sie sich unser Whitepaper mit 10 Beispielen, wie Print die Aufmerksamkeit steigert, mehr Vertrauen aufbaut und Kunden schneller überzeugt.
- Sie möchten wissen, was Ihre Idee in der Umsetzung kostet? Klicken Sie hier und beschreiben Sie uns kurz Ihre Idee. Wir melden uns mit allen Details.
- Vereinbaren Sie eine kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Print-Experten. Gemeinsamen finden wir Ideen und Lösungen für Ihr Projekt.
Weitere Artikel zum Thema
Kraftkarton – robust, ...
Recyclingpapier ist automatisch grau, rau und uninspirierend. Stimmt nicht! Denn Sie kennen unseren Kraftkarton noch nicht. Kraftkarton ist ...
mehr
Tischdisplay. Und dann ...
Sie haben 30 Sekunden. Dann geht das Smartphone wieder an, die Tür geht auf, jemand hustet, jemand fragt, ...
mehr
Gedruckte Getränkekart ...
„Basil Fresh”, „Prosecco Pimp” oder auch „Cardamon Long Russian” nennen sich die Cocktails auf dieser Getränkekarte. Die ungewöhnliche ...
mehr