Vor 3229 TagenDigitale Stanze vs. klassische Stanzmaschine
Im Gegensatz zu einer klassischen Stanze, die mit einem Bandstahlwerkzeug arbeitet, beönigt die digitale Stanze kein Werkzeug sondern nutzt die Informationen direkt aus einer Illustrator- oder Indesign-Datei. Gut für kleine und mittlere Auflagen, komplexe Stanzungen und Prototypen. Die im Video zu sehenden Aufnahmevorrichtungen lassen sich mit verschiedenen Werkzeugen bestücken, die dann per Software angesteuert werden. Z. B. Messer, Rillwerkzeug oder Fräskopf. Bei uns steht neben zwei digitalen Systemen auch eine klassische Stanzmaschine. Wenn die Auflagen dann größer werden …
https://www.youtube.com/watch?v=s6DEIrN42t4
Weil Wirkung kein Zufall ist. Sondern eine Entscheidung.:
- Unser Whitepaper: 10 starke Beispiele, wie Print Vertrauen und Relevanz schafft.
- Sie haben eine Idee? Wir sagen Ihnen, was die in Print kostet.
- Oder lassen Sie uns direkt denken: Kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Experten.
Weitere Artikel zum Thema
Was man sieht, wenn ma ...
Es gibt Drucksachen, die sagen einem alles ins Gesicht. Und es gibt welche, die flüstern einem was ins ...
mehr
Nicht jeder Inhalt sol ...
Manchmal fragt jemand: „Können wir das nicht einfach drucken?“ Und manchmal lautet die ehrlichste Antwort: „Können wir. Sollten ...
mehr
Was man sieht, wenn ma ...
Manchmal beginnt ein gutes Printprojekt mit einem tiefen Seufzer. Auf der anderen Seite der Leitung sagt jemand: „Also, ...
mehr