RSS

Facebook

Twitter

XING

Digitaldruck Ideen Blog

Vor 1 TagDigitaler Siebdruck: Wenn Print gefühlt wird

„Print ist tot.” Sagen die einen. „Druck ist langweilig.” Sagen die anderen. Und dann kommt der digitale Siebdruck um die Ecke und ruft: „Haltet mal mein Bier!”

Als Marketingmanager sitzen zwischen Performance-Druck, Zielgruppensegmentierung und einem Chef, der immer noch glaubt, man könne Sichtbarkeit mit einem TikTok-Account kaufen. Und dann komme ich als Druckereimensch und erzähle Ihnen etwas über digitalen Siebdruck.

Hier geht es nicht um nostalgisches schwelgen in alter Technik, sondern um handfeste Marketingwirkung.

Digitaler Siebdruck

Idee und Produktion: Daniel Nusser, designflow.

Schwarz ist nicht gleich schwarz – und matt ist nicht gleich matt

Im digitalen Siebdruck passiert etwas Magisches: Wir bringen Farbe (und Schwarz!) in Dimensionen aufs Papier, die Ihre Agentur bis jetzt nur aus Moodboards kennt. Tiefschwarze Flächen, samtig wie ein Espresso aus Neapel. Ein Look, der nicht nur wirkt, sondern hängen bleibt. Die technische Zauberformel dahinter? Höchste Pigmentdichte, satt aufgetragen, digital kontrolliert. Kein Wegwerf-Flyer – sondern ein Markenauftritt mit Wirkung.

Was hat das mit Ihrer Kampagne zu tun?

Ganz einfach: Wenn Ihre Zielgruppe in digitalen Kanälen ertrinkt, dann brauchen Sie einen Ausweg. Einen Moment, der anders ist. Echtes Schwarz auf echtem Papier zum Beispiel. Oder haptische Oberflächen, die sich nicht nur sehen, sondern fühlen lassen.

Hier kommt Hartmut Rosa ins Spiel – nicht als Druckberater, sondern als Soziologe. Er beschreibt unsere Gegenwart als eine Gesellschaft im „Hochgeschwindigkeitsmodus“: alles muss schneller, effizienter, skalierbarer sein. Und genau deshalb wächst der Wunsch nach dem Gegenteil – nach Verlangsamung, Berührung, Nähe.

Digitaler Siebdruck ist Resonanz pur. Das, was Rosa als echte Beziehung zur Welt beschreibt: etwas, das zurückklingt, wenn man es berührt. Etwas, das bleibt. Während der digitale Feed längst wieder weitergerauscht ist.

Aber lohnt sich das denn?

Wenn Sie Marketing betreiben, das nur „funktionieren“ soll, sind Sie hier falsch. Wenn Sie aber Kampagnen entwickeln, die Ihre Zielgruppe berühren sollen – im wahrsten Sinne – dann sind Sie bei uns richtig.

Denn Print – und vor allem digitaler Siebdruck – ist kein Anachronismus. Es ist ein strategisches Instrument, das genau da trifft, wo Algorithmen kapitulieren: im Bauchgefühl Ihrer Zielgruppe.

Fazit: Print ist der neue Punk

Während andere noch in der Reichweiten-Hölle von Social Media schuften, liefern Sie lieber ein Mailing mit Wirkung. Ein Folder, der aussieht wie Design, sich anfühlt wie Design – und verkauft wie Design. Und ganz nebenbei ein kleines Gegengift gegen die Beschleunigung da draußen.

Klingt gut? Dann lassen Sie uns reden.

 

Wann immer Sie dazu bereit sind. Hier sind drei Wege, wie wir Ihnen helfen können:

  1. Erfahren Sie, wie der Einsatz von Print die Ergebnisse in Ihrem Marketing spürbar verbessern kann. Holen Sie sich unser Whitepaper mit 10 Beispielen, wie Print die Aufmerksamkeit steigert, mehr Vertrauen aufbaut und Kunden schneller überzeugt.
  2. Sie möchten wissen, was Ihre Idee in der Umsetzung kostet? Klicken Sie hier und beschreiben Sie uns kurz Ihre Idee. Wir melden uns mit allen Details.
  3. Vereinbaren Sie eine kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Print-Experten. Gemeinsamen finden wir Ideen und Lösungen für Ihr Projekt.

Weitere Artikel zum Thema

Vor 1 Tag

Digitaler Siebdruck: W ...

„Print ist tot.” Sagen die einen. „Druck ist langweilig.” Sagen die anderen. Und dann kommt der digitale Siebdruck ...

mehr

Vor 8 Tagen

Fast ein (Design)-Obje ...

Es gibt Printprodukte, die sind nett. Und es gibt solche, die wirken. Printprodukte mit Rückenpressung gehören zur zweiten ...

mehr

Vor 15 Tagen

Gummibandbindung – une ...

Sagen wir mal so: Wenn Sie bei „Gummiband“ nur an Schulmäppchen oder Aktenordner denken, haben Sie noch nie ...

mehr

Keine Kommentare