Vor 5105 TagenDingbats und moderne Zeiten
Schon in den 80er Jahren gab es auf meinen ersten Macs einen Zeichensatz mit Namen „Zapf Dingbats”. Dieser hilfreiche Font kam immer zum Einsatz, wenn Pfeile, Nummern oder Sternchen gebraucht wurden. Bei Lichte betrachtet, wirkt die Umsetzung inzwischen reichlich antiquiert. Eine ganz moderne Fassung mit dem Namen Erler Dingbats, die auch Social Media, Unicode und andere „Errungenschaften” der Neuzeit berücksichtigt, haben Johannes Erler und Henning Skibbe entwickelt. Der Font ist reichlich ausgestattet und frei für private und kommerzielle Nutzung. Gefunden bei fontblog. Dankeschön.
Weil Wirkung kein Zufall ist. Sondern eine Entscheidung.:
- Unser Whitepaper: 10 starke Beispiele, wie Print Vertrauen und Relevanz schafft.
- Sie haben eine Idee? Wir sagen Ihnen, was die in Print kostet.
- Oder lassen Sie uns direkt denken: Kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Experten.
Weitere Artikel zum Thema

Wenn Farbe verkauft
Es gibt Drucksachen, die man nicht erklären muss. Man sieht sie – und versteht sofort, warum sie funktionieren. ...
mehr

So verkauft Print, bev ...
Manchmal reicht ein Blick. Da liegt einfach etwas auf dem Tisch und wirkt. So war es auch bei ...
mehr

Die kleine Liga der fe ...
Montagmorgen. Leichter Regen klopft ans Fenster, der Kaffee ist schon kalt geworden, und auf dem Schreibtisch stapeln sich ...
mehr

Danke ! 🙂
Vielen Dank
für das nützliche Weihnachtsgeschenk.
Herzliche Grüße Brigitte Neubert
Danke für den super Tipp! Frohe Weihnachten…
Hallo Frau Pritzkau,
gerne :-). Schöne Weihnachten und ein gutes 2012.
Ralph Hadem