Vor 3196 TagenFein und elegant:
Der Weihnachtsgruß mit Laserschnitt
Langsam wird es knapp, aber noch lassen sich Weihnachtskarten für das diesjährige Fest so produzieren, dass ein Versand rechtzeitig vor dem 23. Dezember möglich ist. Gut geeignet für den Anlass sind individuelle Karten mit kleinen oder auch größeren Laserstanzungen. Das wunderbare Beispiel unten kommt von acp, einem unserer Lieblingskunden :-).
Ungestrichene Papiere eignen sich für solche Produktionen besser als gestrichene Materialien, da der Strich beim lasern stärkere Schmauchspuren produziert als unbehandelte Naturpapiere. Sinnvoll außerdem: Besser ein 250g Material nehmen statt eines 350g Kartons. Bei der höheren Grammatur müssen wir den Laser stärker einstellen, um das Material zu schneiden – und das führt wieder zu mehr Schmauchspuren. Schmauchspuren sind die leicht bräunlichen Schnittkanten im Papier, an denen der Laser seine Arbeit getan hat. Tipp: Bei farbigen Papieren, z. B. unserem Kraftkarton, fallen die feinen Schmauchspuren überhaupt nicht auf.
Karten mit Laserschnitt lassen sich übrigens wunderbar online kalkulieren und bestellen. Schauen Sie mal hier.
Weil Wirkung kein Zufall ist. Sondern eine Entscheidung.:
- Unser Whitepaper: 10 starke Beispiele, wie Print Vertrauen und Relevanz schafft.
- Sie haben eine Idee? Wir sagen Ihnen, was die in Print kostet.
- Oder lassen Sie uns direkt denken: Kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Experten.
Weitere Artikel zum Thema
Ein Logo ist keine Bot ...
In vielen Projekten erlebe ich denselben Moment: Irgendwann lehnt sich jemand zurück, schaut aufs Layout und sagt – ...
mehr
Warum weniger Lautstär ...
Manchmal ist Print wie ein Straßenmusiker, der gleichzeitig Schlagzeug, Trompete und Drehorgel spielt. Beeindruckend? Ja. Aber nach zehn ...
mehr

Wenn Entlastung wirkt
„Wenn Sie wüssten, wie viele Post-its ich mir schon an den Monitor geklebt habe, damit nichts vergessen wird…“ ...
mehr