RSS

Facebook

Twitter

XING

Digitaldruck Ideen Blog

Vor 5126 TagenFeines Frankfurt:
Die Skyline in Karton graviert

Dass ein Laser nicht nur schneiden sondern auch ausgesprochen Edles gravieren kann, zeigt diese Fingerübung. Die Frankfurter Skyline in ein 300g Planojet Feinpapier graviert. Dabei wird präzise die Hälfte der Materialstärke entfernt und es kommt ein feines und haptisch wunderbar griffiges Relief heraus. Der Vorteil eines Filigran-Lasers ist, dass man solche Kunstwerke auch in Miniatur-Ausgabe, z. B. in der Größe einer Visitenkarte realisieren kann. Wenn Sie ein Objekt Ihrer Begierde haben: Noch produzieren wir mit Ihren Daten kostenlos und unverbindlich Muster :-).

Wann immer Sie dazu bereit sind. Hier sind drei Wege, wie wir Ihnen helfen können:

  1. Erfahren Sie, wie der Einsatz von Print die Ergebnisse in Ihrem Marketing spürbar verbessern kann. Holen Sie sich unser Whitepaper mit 10 Beispielen, wie Print die Aufmerksamkeit steigert, mehr Vertrauen aufbaut und Kunden schneller überzeugt.
  2. Sie möchten wissen, was Ihre Idee in der Umsetzung kostet? Klicken Sie hier und beschreiben Sie uns kurz Ihre Idee. Wir melden uns mit allen Details.
  3. Vereinbaren Sie eine kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Print-Experten. Gemeinsamen finden wir Ideen und Lösungen für Ihr Projekt.

Weitere Artikel zum Thema

Vor 2 Tagen

Kraftkarton – robust, ...

Recyclingpapier ist automatisch grau, rau und uninspirierend. Stimmt nicht! Denn Sie  kennen unseren Kraftkarton noch nicht. Kraftkarton ist ...

mehr

Vor 8 Tagen

Tischdisplay. Und dann ...

Sie haben 30 Sekunden. Dann geht das Smartphone wieder an, die Tür geht auf, jemand hustet, jemand fragt, ...

mehr

Vor 16 Tagen

Gedruckte Getränkekart ...

„Basil Fresh”, „Prosecco Pimp” oder auch „Cardamon Long Russian” nennen sich die Cocktails auf dieser Getränkekarte. Die ungewöhnliche ...

mehr

2 Kommentare

Wolfgang Rabe Vor 5115 Tagen

Guten Tag, wie kommt in Ihrem Beispiel für Laser-Gravur der Farbton auf der Hälfte der Materialstärke zustande? Gedruckt kann das m.E. nicht sein. Ist das Material ein Verbundkarton mit einer weißen und einer goldenen Komponente?

Mit besten Grüßen aus Berlin,

Wolfgang Rabe

Ralph Hadem Vor 5115 Tagen

Hallo Herr Rabe,

genau genommen ist das Material „nur” angekokelt. Das ist das Ergebnis, wenn der Laserstrahl auf das Papier trifft. Duplexkarton oder ähnliches war nicht im Einsatz. Beantwortet das Ihre Frage?

Viele Grüße

Ralph Hadem