Vor 2178 TagenKleine, feine Ausstattung für eine Traditionsmarke
Bereits 1897 wurde die Uhrenmarke Eugen Wegner gegründet. Und jetzt soll sie mit modernem Design wieder auferstehen. Eugen Wegner produzierte feinste Präzisionswerkzeuge zur Zeitmessung, auch Uhren genannt ;-). Die Uhren selbst sollen im alten Design auferstehen, bei den Kommunikationsmitteln geht DCWEW International moderne Wege.
Die Leporellos, Visitenkarten und Kartentaschen haben wir auf hochweißem Gmund Bee! produziert. Dazu ein partieller, digitaler Relieflack. Die kleine Mappe wurde digital gestanzt. Das Ergebnis ist außergewöhnlich und liegt mit einer wunderbaren rauhen Haptik satt in der Hand. Genau passend zur Abenteurermarke Eugen Wegner.
Weil Wirkung kein Zufall ist. Sondern eine Entscheidung.:
- Unser Whitepaper: 10 starke Beispiele, wie Print Vertrauen und Relevanz schafft.
- Sie haben eine Idee? Wir sagen Ihnen, was die in Print kostet.
- Oder lassen Sie uns direkt denken: Kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Experten.
Weitere Artikel zum Thema
Ein Logo ist keine Bot ...
In vielen Projekten erlebe ich denselben Moment: Irgendwann lehnt sich jemand zurück, schaut aufs Layout und sagt – ...
mehr
Warum weniger Lautstär ...
Manchmal ist Print wie ein Straßenmusiker, der gleichzeitig Schlagzeug, Trompete und Drehorgel spielt. Beeindruckend? Ja. Aber nach zehn ...
mehr
Wenn Entlastung wirkt
„Wenn Sie wüssten, wie viele Post-its ich mir schon an den Monitor geklebt habe, damit nichts vergessen wird…“ ...
mehr