Vor 3598 TagenMode-Label:
Nicht nur die Shirts sind handgemacht
Mit „Handmade” läuft derzeit ein Megatrend weg von der industriellen Massenfertigung hin zu individuellen, regionalen Produkten, am liebsten aus kleinen oder mittleren Manufakturen. Aus meiner Sicht wird sich diese Gegenbewegung weiter verstärken und die Mitte zwischen Massenfertigung und „Beinahe-Unikat” weiter ausdünnen. Als Produzent wäre es also gut, sich zu entscheiden. Bin ich Industrie oder Manufaktur – dazwischen wird die Luft recht schnell sehr dünn werden.
Die unten zu sehenden Modelabel bestehen aus insgesamt 4-fach! kaschiertem, dunkelbraunem Kraftpapier. Damit liegt dem potentiellen Kunden ein 700g je qm schweres Kartonstückchen mit toller Haptik in der Hand. Das sparsame Design und die einfarbig schwarze Bedruckung verstärken den „handgemachten” Character. Und in der Tat sind die Label im Digitaldruck gedruckt und dann manuell kaschiert worden. Zum Einsatz für die Kaschierung kam klassischer Knochenleim.
Klick auf’s Bild für eine höhere Auflösung.
Wann immer Sie dazu bereit sind. Hier sind drei Wege, wie wir Ihnen helfen können:
- Erfahren Sie, wie der Einsatz von Print die Ergebnisse in Ihrem Marketing spürbar verbessern kann. Holen Sie sich unser Whitepaper mit 10 Beispielen, wie Print die Aufmerksamkeit steigert, mehr Vertrauen aufbaut und Kunden schneller überzeugt.
- Sie möchten wissen, was Ihre Idee in der Umsetzung kostet? Klicken Sie hier und beschreiben Sie uns kurz Ihre Idee. Wir melden uns mit allen Details.
- Vereinbaren Sie eine kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Print-Experten. Gemeinsamen finden wir Ideen und Lösungen für Ihr Projekt.
Weitere Artikel zum Thema
Kraftkarton – robust, ...
Recyclingpapier ist automatisch grau, rau und uninspirierend. Stimmt nicht! Denn Sie kennen unseren Kraftkarton noch nicht. Kraftkarton ist ...
mehr
Tischdisplay. Und dann ...
Sie haben 30 Sekunden. Dann geht das Smartphone wieder an, die Tür geht auf, jemand hustet, jemand fragt, ...
mehr
Gedruckte Getränkekart ...
„Basil Fresh”, „Prosecco Pimp” oder auch „Cardamon Long Russian” nennen sich die Cocktails auf dieser Getränkekarte. Die ungewöhnliche ...
mehr