Vor 5591 TagenMunken Rough im Digitaldruck – Update
Das Papier des schwedischen Prodzuzenten ist jetzt außer im Test auch im ersten realen Produktionsjob gelaufen. Ergebnis. Sehr gute Bedruckbarkeit, kein nennenswerter Punktzuwachs auf der Kodak Nexpress und mit einer Stärke von 0,42 mm nahe dran am halben Millimeter Frühstücksbrettchen. Gleichzeitig ist das Papier wunderbar warm und hat eine Oberflächenrauigkeit von 550 Bendsten. Den Wert kannte ich vorher auch nicht, Wikipedia hilft weiter. Insgesamt ein haptisches, sinnliches Erlebnis. Empfehlenswert – auch weil der Papierpreis für normale Budgets geeignet ist. Ein älterer Beitrag zum Thema.
Weil Wirkung kein Zufall ist. Sondern eine Entscheidung.:
- Unser Whitepaper: 10 starke Beispiele, wie Print Vertrauen und Relevanz schafft.
- Sie haben eine Idee? Wir sagen Ihnen, was die in Print kostet.
- Oder lassen Sie uns direkt denken: Kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Experten.
Weitere Artikel zum Thema
Ein Logo ist keine Bot ...
In vielen Projekten erlebe ich denselben Moment: Irgendwann lehnt sich jemand zurück, schaut aufs Layout und sagt – ...
mehr
Warum weniger Lautstär ...
Manchmal ist Print wie ein Straßenmusiker, der gleichzeitig Schlagzeug, Trompete und Drehorgel spielt. Beeindruckend? Ja. Aber nach zehn ...
mehr
Wenn Entlastung wirkt
„Wenn Sie wüssten, wie viele Post-its ich mir schon an den Monitor geklebt habe, damit nichts vergessen wird…“ ...
mehr