Vor 5396 TagenNachhaltig produzieren – ohne PR-Getöse
Seit 2008 haben wir uns, die Colour Connection, auf eine möglichst nachhaltige, umweltschonende Produktion eingestellt. Allerdings geben wir auch zu, dass wir an dieser Stelle Pragmatismus walten lassen und nicht um jeden Preis die letzten Prozente an Umweltfreundlichkeit realisieren. Wichtig für uns sind FSC-zertifizierte Papiere aus nachhaltiger Forstwirtschaft als Minimumanforderung und der Einsatz von überwiegend lebensmittelechten Tonern und Tinten (mehr als 90%). Darüber hinaus arbeiten wir mit Partnern, die ebenfalls FSC-zertifiziert sind. Wir verwenden nahezu keine Lösemittel und haben Klimatisierung, Heizung und Stromverbrauch bestmöglich an die Arbeitszeiten angepasst. Weitere Infos gibt es auch hier. Wenn Sie eine spezielle Fragestellung haben, helfe ich Ihnen gerne weiter. Eine eMail an mich genügt.
Weil Wirkung kein Zufall ist. Sondern eine Entscheidung.:
- Unser Whitepaper: 10 starke Beispiele, wie Print Vertrauen und Relevanz schafft.
- Sie haben eine Idee? Wir sagen Ihnen, was die in Print kostet.
- Oder lassen Sie uns direkt denken: Kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Experten.
Weitere Artikel zum Thema
Nicht jeder Inhalt sol ...
Manchmal fragt jemand: „Können wir das nicht einfach drucken?“ Und manchmal lautet die ehrlichste Antwort: „Können wir. Sollten ...
mehr
Was man sieht, wenn ma ...
Manchmal beginnt ein gutes Printprojekt mit einem tiefen Seufzer. Auf der anderen Seite der Leitung sagt jemand: „Also, ...
mehr
Print denkt mit
Es gibt Druckprodukte, die sehen gut aus. Und dann gibt’s welche, die denken mit. Die sind nicht einfach ...
mehr