RSS

Facebook

Twitter

XING

Was Print bewirken kann – 1700 Ideen.

Vor 4798 TagenQR-Codes Update:
Jetzt auch farbige QR-Codes einsetzen

Wir haben an dieser Stelle bereits drei Mal über das Thema berichtet. Das Thema farbige QR-Codes wurde gestern aktuell, weil wir in einer Anzeige einen Code verwenden wollten aber die einfarbig schwarze Variante optisch sehr unattraktiv war. Et voilà: Es geht farbig, mit oder ohne Verlauf, integriertem Logo und … und … und … Selber ausprobieren.

 

Weil Wirkung kein Zufall ist. Sondern eine Entscheidung.:

  1. Unser Whitepaper: 10 starke Beispiele, wie Print Vertrauen und Relevanz schafft.
  2. Sie haben eine Idee? Wir sagen Ihnen, was die in Print kostet.
  3. Oder lassen Sie uns direkt denken: Kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Experten.

Weitere Artikel zum Thema

Vor 3 Tagen

Ein Logo ist keine Bot ...

In vielen Projekten erlebe ich denselben Moment: Irgendwann lehnt sich jemand zurück, schaut aufs Layout und sagt – ...

mehr

Vor 10 Tagen

Warum weniger Lautstär ...

Manchmal ist Print wie ein Straßenmusiker, der gleichzeitig Schlagzeug, Trompete und Drehorgel spielt. Beeindruckend? Ja. Aber nach zehn ...

mehr

Vor 16 Tagen

Wenn Entlastung wirkt

„Wenn Sie wüssten, wie viele Post-its ich mir schon an den Monitor geklebt habe, damit nichts vergessen wird…“ ...

mehr

3 Kommentare

Mihai Grosu Vor 4770 Tagen

Super! Herr Hadem, Sie bringen immer tolle Sachen!
Viele Grüße
Mihai Grosu

Diereck Dross Vor 4239 Tagen

Hallo Herr Hadem,

vielleicht eine banale Info und Ihnen schon lange bekannt:
die QR-Codes mit Verläufen und ein wenig mehr Infos werden wohl gerne
mal nur von iOS Apps gecheckt.

Ziemlich gestaunt habe ich, als Android-Handys die selben QRs,
die auf meinem iPhone (nutze i-Nigma) problemlos lesbar sind,
nicht im Ansatz erkannt werden…

Also: bevor man in die Auflage geht, erstmal die Lesbarkeit des Codes auf verschiedene Smartphones checken…

Viele Grüße, Diereck Dross

Ralph Hadem Vor 4239 Tagen

Hallo Herr Dross,

danke für die Info.

Das gilt auch für ganz „einfache” QR-Codes – nicht jedes Gerät liest jeden Code. Man kann solche Codes testen lassen, dann ensprechen sie einer bestimmten Norm – das garantiert aber leider trotzdem nicht, dass jedes Gerät sie lesen kann ;-). Wir machen hier intern immer Tests mit 3 oder 4 Smartphones unterschiedlicher Qualität. Das hat in der Vergangenheit ausgereicht.

Viele Grüße

Ralph Hadem