Vor 4496 TagenQualität, die man fühlen kann:
1,4 mm starke Weissschliffappe im Digitaldruck
Weissschliffpappe, so nennt sich der Karton, der eher unter dem profanen Namen Bierfilz bekannt ist. Und im Gegensatz zur deutlich gelberen Holzschliffpappe ist das Material, wie der Name schon vermuten lässt, deutlich weniger gelbstichig. Zudem überzeugt es durch eine wunderbar warme und superflauschige Oberfläche. Kein Wunder, soll er doch in der Regel Flüssigkeiten aufsaugen, die von (Bier-)gläsern rinnen.
Bei uns darf sich das Material deutlich anspruchsvolleren Tätigkeiten widmen. Zum Beispiel als Visiten- und Einladungskarte oder wie in diesem Fall, als außergewöhnlich gut gelungener Bookletdeckel und -rücken. In Kombination mit dem gradlinigen Design und der schwarzen Wire-O-Bindung entsteht ein Booklet, das selbst anspruchsvolle Ästheten überzeugt. Hier gibt’s zahlreiche weitere Produktideen mit diesem schönen Material.
Und jetzt noch ein Bonbon zum Schluss: Im Gegensatz zu den ebenfalls sehr schönen Edelmaterialien aus dem Hause Gmund ist diese Pappe ausgesprochen preiswert.
Klick auf’s Bild für eine höhere Auflösung.
Weil Wirkung kein Zufall ist. Sondern eine Entscheidung.:
- Unser Whitepaper: 10 starke Beispiele, wie Print Vertrauen und Relevanz schafft.
- Sie haben eine Idee? Wir sagen Ihnen, was die in Print kostet.
- Oder lassen Sie uns direkt denken: Kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Experten.
Weitere Artikel zum Thema
Mut zur Lücke
Wenn voll nicht wirkt Es gibt Printprojekte, da hat man das Gefühl: Einer im Team hatte Angst vor ...
mehr
Papier ist nicht gleic ...
Fragen Sie mal ein Unternehmen nach dem Papierwunsch. „Etwas Hochwertiges, bitte.“ Oder: „Na, 300 Gramm, matt, gestrichen. Wie zuletzt.“ ...
mehr
Die Sache mit dem Ja u ...
Es gibt Entscheidungen, die treffen wir einfach so. Beim Bäcker zum Beispiel: Eigentlich will man nur ein Brot ...
mehr