Vor 457 TagenRunde Visitenkarten: Unkonventionell und auffällig
Früher waren runde Visitenkarten extrem selten, da die Herstellung der Stanzform und die Stanzung häufig zu teuer waren. Mit dem Durchbruch der digitalen Stanztechnik hat sich das geändert. Selbst 100 runde Visitenkarten lassen sich schnell und preisgünstig produzieren.
Schade eigentlich, dass nur wenige Unterenehmen den Mut haben und sich auf die runde Form einlassen. Dabei hat sie, was das Branding und den Erinnerungswert betrifft, handfeste Vorteile. Solche Handschmeichler bleiben in Erinnerung und werden auch mal im Freundes- oder Bekanntenkreis „vorgestellt”. Mehr Informationen finden Sie auch auf unserer Spezialseite.
Wenn Sie noch einen Schritt weitergehen wollen, kombinieren Sie die runde Visitenkarte mit einem farbigen Kern. Diese Technik ist als „Multiloft” inzwischen einem breiteren Publikum bekannt. Zwei Deckschichtenwerden um einen (mesit) farbigen Kern kaschiert. Anschließend wird auf Format geschnitten – oder wie bei runden Visitenkarten, in Form gestanzt.
Wann immer Sie dazu bereit sind. Hier sind drei Wege, wie wir Ihnen helfen können:
- Erfahren Sie, wie der Einsatz von Print die Ergebnisse in Ihrem Marketing spürbar verbessern kann. Holen Sie sich unser Whitepaper mit 10 Beispielen, wie Print die Aufmerksamkeit steigert, mehr Vertrauen aufbaut und Kunden schneller überzeugt.
- Sie möchten wissen, was Ihre Idee in der Umsetzung kostet? Klicken Sie hier und beschreiben Sie uns kurz Ihre Idee. Wir melden uns mit allen Details.
- Vereinbaren Sie eine kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Print-Experten. Gemeinsamen finden wir Ideen und Lösungen für Ihr Projekt.
Weitere Artikel zum Thema
Kraftkarton – robust, ...
Recyclingpapier ist automatisch grau, rau und uninspirierend. Stimmt nicht! Denn Sie kennen unseren Kraftkarton noch nicht. Kraftkarton ist ...
mehr
Tischdisplay. Und dann ...
Sie haben 30 Sekunden. Dann geht das Smartphone wieder an, die Tür geht auf, jemand hustet, jemand fragt, ...
mehr
Gedruckte Getränkekart ...
„Basil Fresh”, „Prosecco Pimp” oder auch „Cardamon Long Russian” nennen sich die Cocktails auf dieser Getränkekarte. Die ungewöhnliche ...
mehr