Vor 579 TagenRunde Visitenkarten: Unkonventionell und auffällig
Früher waren runde Visitenkarten extrem selten, da die Herstellung der Stanzform und die Stanzung häufig zu teuer waren. Mit dem Durchbruch der digitalen Stanztechnik hat sich das geändert. Selbst 100 runde Visitenkarten lassen sich schnell und preisgünstig produzieren.
Schade eigentlich, dass nur wenige Unterenehmen den Mut haben und sich auf die runde Form einlassen. Dabei hat sie, was das Branding und den Erinnerungswert betrifft, handfeste Vorteile. Solche Handschmeichler bleiben in Erinnerung und werden auch mal im Freundes- oder Bekanntenkreis „vorgestellt”. Mehr Informationen finden Sie auch auf unserer Spezialseite.
Wenn Sie noch einen Schritt weitergehen wollen, kombinieren Sie die runde Visitenkarte mit einem farbigen Kern. Diese Technik ist als „Multiloft” inzwischen einem breiteren Publikum bekannt. Zwei Deckschichtenwerden um einen (mesit) farbigen Kern kaschiert. Anschließend wird auf Format geschnitten – oder wie bei runden Visitenkarten, in Form gestanzt.
Weil Wirkung kein Zufall ist. Sondern eine Entscheidung.:
- Unser Whitepaper: 10 starke Beispiele, wie Print Vertrauen und Relevanz schafft.
- Sie haben eine Idee? Wir sagen Ihnen, was die in Print kostet.
- Oder lassen Sie uns direkt denken: Kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Experten.
Weitere Artikel zum Thema
Wenn Entlastung wirkt
„Wenn Sie wüssten, wie viele Post-its ich mir schon an den Monitor geklebt habe, damit nichts vergessen wird…“ ...
mehr
Wenn die Küche zum Sho ...
Wann waren Sie auf Ihrer letzten Party? Am Ende landen doch alle in der Küche. Weil’s da unkompliziert ...
mehr
Kleines Format, große ...
Wenn Gestaltung auf Papier trifft Es gibt Designs, die sehen am Bildschirm großartig aus. Jede Linie sitzt, jede ...
mehr