Vor 2604 TagenSchöne, puristische Einladung
auf Kraftkarton für’s kleine Budget
Diese markante Einladung kommt (fast) ohne Special Effects aus und ist trotzdem ein Hingucker. Und: Anfassen ist nicht nur ausdrücklich erlaubt sondern sogar erwünscht. Der grob strukturierte Kraftkarton darf bei der sparsamen Bedruckung durch sein tolles Material wirken. Und das ist es, was wir bei solchen haptischen Materialien dringend empfehlen: Wenig Farbe, keine Flächen sondern eher feine Elemente, die dem Papier die Luft zum atmen lassen.
Und das hat zwei gute Gründe. Zum einen wäre es schade, wenn man solche tollen Kartons mit Farbe „zukleistert“. Zum anderen sind die strukturierten, unebenen Oberflächen nicht die ideale Basis für möglichst homogene, perfekt lackierte Farbfelder und fein gezeichnete Bildmotive.
Darüber hinaus wartet die Karte mit einem kleinen Kniff auf, der, gemessen an der simplen Produktion, maximal auffällt: Die zwei Falzungen ergeben im geschlossenen Format eine preiswert zu verschickende DIN lang Karte. Aber schon beim ersten Blick fällt auf: Die Vorderseite ist leicht verkürzt und verdeckt den ebenso verkürzten Einklapper.
Preisbeispiel: Einladungskarte Wickelfalz, geschlossen 210 x 105 mm, 350g Kraftkarton braun matt, Druck 1/1-farbig schwarz, 150/300 Karten EUR 134,00/194,00 zzgl. MwSt. und Versand. Produktionszeit 3 Werktage. Ab produktionsreifen PDF-Daten.
Weil Wirkung kein Zufall ist. Sondern eine Entscheidung.:
- Unser Whitepaper: 10 starke Beispiele, wie Print Vertrauen und Relevanz schafft.
- Sie haben eine Idee? Wir sagen Ihnen, was die in Print kostet.
- Oder lassen Sie uns direkt denken: Kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Experten.
Weitere Artikel zum Thema

Wenn Farbe verkauft
Es gibt Drucksachen, die man nicht erklären muss. Man sieht sie – und versteht sofort, warum sie funktionieren. ...
mehr

So verkauft Print, bev ...
Manchmal reicht ein Blick. Da liegt einfach etwas auf dem Tisch und wirkt. So war es auch bei ...
mehr

Die kleine Liga der fe ...
Montagmorgen. Leichter Regen klopft ans Fenster, der Kaffee ist schon kalt geworden, und auf dem Schreibtisch stapeln sich ...
mehr

