RSS

Facebook

Twitter

XING

Digitaldruck Ideen Blog

Vor 122 TagenSchwarze Visitenkarte mit Blindprägung – so geht Marketingerfolg

Auf internationalen Messen zählt der erste Eindruck – und Kluge Klaviaturen aus Remscheid hat ihn perfektioniert. Durch eine elegante schwarze Visitenkarte mit Blindprägung stärkt das Unternehmen seine Positionierung und fällt schon beim ersten Kontakt auf. Die Karte steht für Qualität und Perfektion, wie sie auch die Klaviaturen des Unternehmens auszeichnet. Die werden in weltbekannte Klaviere und Konzertflügel eingebaut.

Ein Meisterwerk der Handwerkskunst

Die Visitenkarte besteht aus zwei Lagen 320 g starkem Naturkarton, den wir zu einer Gesamtstärke von 640 g kaschiert haben. Vor der Kaschierung wurde die Vorderseite hochgeprägt, um das Kluge-Logo haptisch erfahrbar zu machen. Auf der Rückseite hingegen sind die Kontaktdaten deckend Weiß gedruckt. Die Kaschierung deckt die negative Prägeform auf der Rückseite ab, sodass nur die edle Front sichtbar bleibt – ein bewährter Trick für perfekte Haptik und Optik.

Besonders beeindruckend ist die Farbharmonie der Karte: Sie erinnert an die schwarzen und weißen Tasten eines Klaviers. Das subtile Design verbindet feine Ästhetik mit dem Kern des Unternehmens – eine Hommage an die musikalische Welt.

Warum schwarze Visitenkarten mit Blindprägung überzeugen

Warum ist das für Marketingmanager relevant? Zwei Beispiele zeigen, wie solche Visitenkarten gezielt wirken.

BEISPIEL 1: INTERNATIONALE MESSE IN FRANKFURT – DAS EIS BRECHEN

Stellen Sie sich vor, Sie stehen an einem Messestand, umgeben von Geschäftspartnern aus aller Welt. Ein Interessent nimmt Ihre schwarze Visitenkarte entgegen, dreht sie in den Händen und fährt mit den Fingern über das geprägte Logo. „Wow, die fühlt sich toll an – und die Farben lassen mich sofort an die Klaviatur eines Flügels denken.“ Schon sind Sie mitten im Gespräch – ein Moment, der ohne diese Visitenkarte vielleicht nie entstanden wäre.

BEISPIEL 2: FOLLOW-UP-GESPRÄCH IN TOKIO – WIEDERERKENNUNG SCHAFFEN

Nach der Messe versenden Sie eine E-Mail, die auf ihre Visitenkarte Bezug nimmt. Der potenzielle Kunde in Tokio hat Dutzende Visitenkarten gesammelt, doch an Ihre erinnert er sich sofort. Die Schwere des Kartons, die Präzision der Blindprägung – all das weckt sofort positive Assoziationen. „Das waren die Experten für hochwertige Klaviaturen“, denkt er. Ihre Karte hat den Grundstein für eine weitere Zusammenarbeit gelegt.

Ein Must-have für hochwertige Zielgruppen

Für Kluge Klaviaturen, die Kunden aus der Elite der Klavierhersteller bedienen, ist diese Visitenkarte ein ideales Werkzeug, um sich als Premiummarke zu positionieren. Gerade im B2B-Marketing zählt der Eindruck, den solche Details hinterlassen.

Sind Sie neugierig auf die Designs und Qualität von Kluge Klaviaturen? Mehr Informationen finden Sie auf ihrer Website des Unternehmens.

 

Wann immer Sie dazu bereit sind. Hier sind drei Wege, wie wir Ihnen helfen können:

  1. Erfahren Sie, wie der Einsatz von Print die Ergebnisse in Ihrem Marketing spürbar verbessern kann. Holen Sie sich unser Whitepaper mit 10 Beispielen, wie Print die Aufmerksamkeit steigert, mehr Vertrauen aufbaut und Kunden schneller überzeugt.
  2. Sie möchten wissen, was Ihre Idee in der Umsetzung kostet? Klicken Sie hier und beschreiben Sie uns kurz Ihre Idee. Wir melden uns mit allen Details.
  3. Vereinbaren Sie eine kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Print-Experten. Gemeinsamen finden wir Ideen und Lösungen für Ihr Projekt.

Weitere Artikel zum Thema

Vor 3 Tagen

Laserstanzung: Und plö ...

Marketing ohne Überraschungseffekt? ist möglich, aber sinnlos 😉 Doch wie schaffen Sie es, dass sich Menschen freiwillig mit ...

mehr

Vor 10 Tagen

W-LAN kann jeder, wir ...

Freitag Nachmittag in unserer Buchbindewerkstatt: Die Woche war lang, der Kleber ist trocken, die Maschinen summen langsam aus, ...

mehr

Vor 17 Tagen

Eventeinladung mal and ...

Da erlebe ich immer wieder: Unsere Kunden planen ein Event, haben eine schicke Landingpage, einen ausgeklügelten Social-Media-Plan und ...

mehr

Keine Kommentare