Vor 4012 TagenSo bleibt man in Erinnerung:
Klappkarte mit Laserstanzung und Lesezeichen
Das Übliche: Eine Klappkarte DIN lang mit sechs Seiten, in einem weißen Umschlag, per Stempelaufdruck frankiert. Solche Mailings treffen jeden Tag in unüberschaubaren Mengen bei den Empfängern ein und wandern häufig ungelesen in die große runde Ablage P. Nicht so bei dieser pfiffigen, komplett digital gedruckten und gelaserten Karte. Schon die Laserstanzung ist so ungewöhnlich, dass ihr ein zweiter Blick gewiss ist. Das der Stil auch noch zum Absender passt: Um so besser ;-). Aber es geht noch weiter: Ob das abzutrennende Lesezeichen tatsächlich in größeren Mengen seine Verwendung findet, sei dahingestellt. Aber es ist ganz klar ein Verstärker und bleibt im Gedächtnis hängen. Spätestens bei einem Follow-Up-Mailing hat der Absender gewonnen und sich aus der grauen Masse hervor gehoben. Jetzt muss nur noch die Zielgruppe sorgfältig ausgewählt werden, damit die Streuverluste nicht zu hoch sind und der ROI passt. Klasse gemacht.
Klick auf’s Bild für eine höhere Auflösung.
Weil Wirkung kein Zufall ist. Sondern eine Entscheidung.:
- Unser Whitepaper: 10 starke Beispiele, wie Print Vertrauen und Relevanz schafft.
- Sie haben eine Idee? Wir sagen Ihnen, was die in Print kostet.
- Oder lassen Sie uns direkt denken: Kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Experten.
Weitere Artikel zum Thema
Papier ist nicht gleic ...
Fragen Sie mal ein Unternehmen nach dem Papierwunsch. „Etwas Hochwertiges, bitte.“ Oder: „Na, 300 Gramm, matt, gestrichen. Wie zuletzt.“ ...
mehr
Die Sache mit dem Ja u ...
Es gibt Entscheidungen, die treffen wir einfach so. Beim Bäcker zum Beispiel: Eigentlich will man nur ein Brot ...
mehr
Was man sieht, wenn ma ...
Es gibt Drucksachen, die sagen einem alles ins Gesicht. Und es gibt welche, die flüstern einem was ins ...
mehr