RSS

Facebook

Twitter

XING

Was Print bewirken kann – 1700 Ideen.

Vor 4058 TagenSo bleibt man in Erinnerung:
Klappkarte mit Laserstanzung und Lesezeichen

Das Übliche: Eine Klappkarte DIN lang mit sechs Seiten, in einem weißen Umschlag, per Stempelaufdruck frankiert. Solche Mailings treffen jeden Tag in unüberschaubaren Mengen bei den Empfängern ein und wandern häufig ungelesen in die große runde Ablage P. Nicht so bei dieser pfiffigen, komplett digital gedruckten und gelaserten Karte. Schon die Laserstanzung ist so ungewöhnlich, dass ihr ein zweiter Blick gewiss ist. Das der Stil auch noch zum Absender passt: Um so besser ;-). Aber es geht noch weiter: Ob das abzutrennende Lesezeichen tatsächlich in größeren Mengen seine Verwendung findet, sei dahingestellt. Aber es ist ganz klar ein Verstärker und bleibt im Gedächtnis hängen. Spätestens bei einem Follow-Up-Mailing hat der Absender gewonnen und sich aus der grauen Masse hervor gehoben. Jetzt muss nur noch die Zielgruppe sorgfältig ausgewählt werden, damit die Streuverluste nicht zu hoch sind und der ROI passt. Klasse gemacht.

 

396-Klappkarte-5078--1

 

396-Klappkarte-5079--1

 

396-Klappkarte-5083--1

Klick auf’s Bild für eine höhere Auflösung.

printweb.de auf Facebook printweb.de auf Twitter

 

Weil Wirkung kein Zufall ist. Sondern eine Entscheidung.:

  1. Unser Whitepaper: 10 starke Beispiele, wie Print Vertrauen und Relevanz schafft.
  2. Sie haben eine Idee? Wir sagen Ihnen, was die in Print kostet.
  3. Oder lassen Sie uns direkt denken: Kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Experten.

Weitere Artikel zum Thema

Vor 4 Tagen

Ein Logo ist keine Bot ...

In vielen Projekten erlebe ich denselben Moment: Irgendwann lehnt sich jemand zurück, schaut aufs Layout und sagt – ...

mehr

Vor 11 Tagen

Warum weniger Lautstär ...

Manchmal ist Print wie ein Straßenmusiker, der gleichzeitig Schlagzeug, Trompete und Drehorgel spielt. Beeindruckend? Ja. Aber nach zehn ...

mehr

Vor 17 Tagen

Wenn Entlastung wirkt

„Wenn Sie wüssten, wie viele Post-its ich mir schon an den Monitor geklebt habe, damit nichts vergessen wird…“ ...

mehr

Keine Kommentare