RSS

Facebook

Twitter

XING

Was Print bewirken kann – 1700 Ideen.

Vor 2345 TagenSo entsteht ein „altes“ Booklet

Diesen Effekt setzen Filmemacher ein, wenn steinalte Urkunden und Karten aus verstaubten Truhen in finsteren Gewölben ans Tageslicht gezerrt werden. Das Papier darf natürlich nicht blendend weiß und wie „aus dem Ei gepellt“ aussehen.

In dieser studentischen Abschlussarbeit altert der Bedruckstoff nur durch in Photoshop gestaltete Effekte. Sowohl die vergilbten Kanten wie auch die Narben auf der Titelseite sind digital entstanden. Verblüffend echt wirkt der Effekt, wenn man das Booklet in die Hand nimmt: Die geprägten (echten) Linienstrukturen des Papiers vermischen sich mit dem visuellen Eindruck der gedruckten Elemente. Und so meinen die tastenden Finger, dass sie ein altes, vernarbtes Blatt erfassen. Gut erkennt man das im ersten Bild. Einfach mal reinzoomen.

Gut zu wissen: Das Projekt wurde mit für Lebensmittel zertifizierten Druckfarben auf nachhaltig produziertem Papier hergestellt. Ohne Lacke, Lösemittel oder UV-Farben. Ist also nicht nur „alt“ sondern auch grün ;-).

 

Weil Wirkung kein Zufall ist. Sondern eine Entscheidung.:

  1. Unser Whitepaper: 10 starke Beispiele, wie Print Vertrauen und Relevanz schafft.
  2. Sie haben eine Idee? Wir sagen Ihnen, was die in Print kostet.
  3. Oder lassen Sie uns direkt denken: Kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Experten.

Weitere Artikel zum Thema

Vor 4 Tagen

Das schönste Komplimen ...

Freitagvormittag. Regen. Kein Weltuntergang, aber genug, um die Stimmung zu dämpfen. Der Hof glänzt nass, ein Transporter rollt ...

mehr

Vor 11 Tagen

Partnerschaft ist mehr ...

Freitagmorgen, kurz nach neun. Das Telefon klingelt, und schon an der Stimme hört man: Hier ist jemand unter ...

mehr

Vor 17 Tagen

So hat weniger Last me ...

Montagmorgen, 8:30 Uhr. Im Flur der Marketingabteilung türmen sich Kartons, bis zur Türklinke gestapelt. Auf jedem klebt ein ...

mehr

Keine Kommentare