Vor 6032 TagenSo machen Sie aus
Ihrem Bücherregal eine Pixelparade
Sollten Sie zu den Menschen gehören, die mehr als ein Buch ihr Eigen nennen, evtl. sogar über ein Regal mit einer oder mehrer Reihen von Büchern verfügen, ist die folgende Idee von wunderbar geeignet, um dem sinnlosen „zurück an den Platz stellen” entnommener Exemplare eine Ordnung zu geben. Machen Sie es wie die Betreiber von icoeyes.com. Um jedes Buch legen Sie einen neu gestalteten Schutzumschlag, der genau ein Pixel eines später zu generierenden Icons enthät. Durch die sinnvolle Aneinanderreihung Ihrer Bücher entsteht so eine stattliche Sammlung mehr oder weniger pixeliger Icons.Ja, ich weiß: Wenn die Bücher nicht alle gleich hoch und breit sind, wird die Gestaltung recht anspruchsvoll. Dann hilft folgender kleiner Trick weiter: Vermessen Sie die Breite und Höhe eines jeden Buchrückens und legen Sie sich in Indesign, Illustrator oder einem Softwarepaket Ihrer Wahl (nein, nicht Microsoft Word!) ein passendes Raster an. So produzieren Sie die Gesamtansicht und müssen die einzelnen Pixel dann nur nur positionsgenau auf der richtigen Umschlaggröße ausdrucken, auschneiden und um Ihre guten Stücke legen.
Mein Tipp für Profis: Warum nur einfarbig schwarz? Experimentieren Sie mit der kompletten Farbpalette und der extensiven Anwendung von Transparenzen. Oder arbeiten Sie je nach Icon mit unterschiedlichen Papiersorten. Dann ist die Sache auch nicht an einem Nachmittag erledigt ;-).
Do-it-yourself (DIY) für eine Live-Pixel-Parade.
Weil Wirkung kein Zufall ist. Sondern eine Entscheidung.:
- Unser Whitepaper: 10 starke Beispiele, wie Print Vertrauen und Relevanz schafft.
- Sie haben eine Idee? Wir sagen Ihnen, was die in Print kostet.
- Oder lassen Sie uns direkt denken: Kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Experten.
Weitere Artikel zum Thema
Papier ist nicht gleic ...
Fragen Sie mal ein Unternehmen nach dem Papierwunsch. „Etwas Hochwertiges, bitte.“ Oder: „Na, 300 Gramm, matt, gestrichen. Wie zuletzt.“ ...
mehr
Die Sache mit dem Ja u ...
Es gibt Entscheidungen, die treffen wir einfach so. Beim Bäcker zum Beispiel: Eigentlich will man nur ein Brot ...
mehr
Was man sieht, wenn ma ...
Es gibt Drucksachen, die sagen einem alles ins Gesicht. Und es gibt welche, die flüstern einem was ins ...
mehr