Vor 2153 TagenSpieglein, Spieglein … raffinierte Klappkarte aus Spiegelkarton
Der erste Name, der mir einfällt, wenn ich an Speigelkarton denke, ist der 250g schwere Chromolux chrome. Die Vorderseite spiegelt ein bißchen, die Rückseite ist weiß matt. Das es Kartons gibt, die deutlich näher an der Leistung eines echten Spiegels sind, stellt man nach einer Kurze Recherche im Netz fest.
Problem bei diesen Kartons ist die Bedruckung. Nur klassischer Siebdruck und UV-Offset können mit diesen Oberflächen umgehen. Und natürlich: Der Digitaldruck. In diesem Fall der berührungslose Druck mit einem UV-Inkjet-System – von uns auch liebevoll mit „Digitaler Siebdruck“ umschrieben.
Diese Karte geht noch einen Schritt weiter: Der Karton ist aufgedoppelt, so dass alle Seiten der vierseitigen Klappkarte vollflächig verspiegelt sind. Dazu wurde zwischen die beiden Lagen ein transparenter Einklapper verklebt. Ausgesprochen schick gemacht.
Weil Wirkung kein Zufall ist. Sondern eine Entscheidung.:
- Unser Whitepaper: 10 starke Beispiele, wie Print Vertrauen und Relevanz schafft.
- Sie haben eine Idee? Wir sagen Ihnen, was die in Print kostet.
- Oder lassen Sie uns direkt denken: Kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Experten.
Weitere Artikel zum Thema
Ein Logo ist keine Bot ...
In vielen Projekten erlebe ich denselben Moment: Irgendwann lehnt sich jemand zurück, schaut aufs Layout und sagt – ...
mehr
Warum weniger Lautstär ...
Manchmal ist Print wie ein Straßenmusiker, der gleichzeitig Schlagzeug, Trompete und Drehorgel spielt. Beeindruckend? Ja. Aber nach zehn ...
mehr
Wenn Entlastung wirkt
„Wenn Sie wüssten, wie viele Post-its ich mir schon an den Monitor geklebt habe, damit nichts vergessen wird…“ ...
mehr