Vor 4576 TagenSpielerische Promotion für das
Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim
Tolle Idee und feine Umsetzung: Für die Förderer und Unterstützer der Mitmachausstellung „Was geht?” hat die Stadt Rüsselsheim diese liebevoll gemachte Ankündigung verschickt. Und getreu dem Motto der Ausstellung ist auch diese Vorabinformation kein langweiliges Stück Karton sondern – logischerweise – auch etwas Interaktives zum mitmachen. Die Umrisse der Rakete wurden mikroperforiert, so dass der Bogen stabil bleibt und sich die Rakete trotzdem leicht und sauber heraus lösen lässt. Solche Bastelbögen lassen sich in kleinen Auflagen wunderbar im Digitaldruck herstellen und haben einen deutlich höheren Erinnerungs- und Schmunzelwert als „nur gedruckt”. Klasse gemacht von Ulrich Dietzel, idüll.
Klick auf’s Bild für eine höhere Auflösung.
Weil Wirkung kein Zufall ist. Sondern eine Entscheidung.:
- Unser Whitepaper: 10 starke Beispiele, wie Print Vertrauen und Relevanz schafft.
- Sie haben eine Idee? Wir sagen Ihnen, was die in Print kostet.
- Oder lassen Sie uns direkt denken: Kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Experten.
Weitere Artikel zum Thema

Wenn Farbe verkauft
Es gibt Drucksachen, die man nicht erklären muss. Man sieht sie – und versteht sofort, warum sie funktionieren. ...
mehr

So verkauft Print, bev ...
Manchmal reicht ein Blick. Da liegt einfach etwas auf dem Tisch und wirkt. So war es auch bei ...
mehr

Die kleine Liga der fe ...
Montagmorgen. Leichter Regen klopft ans Fenster, der Kaffee ist schon kalt geworden, und auf dem Schreibtisch stapeln sich ...
mehr

