RSS

Facebook

Twitter

XING

Digitaldruck Ideen Blog

Vor 5558 TagenUmfrage: Was verdienen Kommunikationsdesigner?

Der Berufsverband der Kommunikationsdesigner hat eine Online-Umfrage unter angestellten und freiberuflichen Kommunikationsdesignern gemacht. Wenn man dieser, durchaus sorgfältig gemachten aber nicht repräsentativen, Umfrage Glauben schenken darf, verdienen gut ein Viertel der deutschen Kommunikationsdesigner weniger als EUR 15.000 netto im Jahr. Ein gutes Drittel liegt im Bereich EUR 15.000 bis EUR 25.000. Diese Umfrage ist auch eine Antwort auf einen im Stern erschienen Beitrag, der Kommunikationsdesignern abenteuerlich hohe Einkünfte bescheinigt. Diese wurde allerdings nur mit 25 Teilnehmern durchgeführt. Zum Originalbeitrag. Gefunden im fontblog.

Wann immer Sie dazu bereit sind. Hier sind drei Wege, wie wir Ihnen helfen können:

  1. Erfahren Sie, wie der Einsatz von Print die Ergebnisse in Ihrem Marketing spürbar verbessern kann. Holen Sie sich unser Whitepaper mit 10 Beispielen, wie Print die Aufmerksamkeit steigert, mehr Vertrauen aufbaut und Kunden schneller überzeugt.
  2. Sie möchten wissen, was Ihre Idee in der Umsetzung kostet? Klicken Sie hier und beschreiben Sie uns kurz Ihre Idee. Wir melden uns mit allen Details.
  3. Vereinbaren Sie eine kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Print-Experten. Gemeinsamen finden wir Ideen und Lösungen für Ihr Projekt.

Weitere Artikel zum Thema

Vor 2 Tagen

Kraftkarton – robust, ...

Recyclingpapier ist automatisch grau, rau und uninspirierend. Stimmt nicht! Denn Sie  kennen unseren Kraftkarton noch nicht. Kraftkarton ist ...

mehr

Vor 8 Tagen

Tischdisplay. Und dann ...

Sie haben 30 Sekunden. Dann geht das Smartphone wieder an, die Tür geht auf, jemand hustet, jemand fragt, ...

mehr

Vor 16 Tagen

Gedruckte Getränkekart ...

„Basil Fresh”, „Prosecco Pimp” oder auch „Cardamon Long Russian” nennen sich die Cocktails auf dieser Getränkekarte. Die ungewöhnliche ...

mehr

3 Kommentare

brigitte Vor 5550 Tagen

Leider halte ich diese Angaben für recht realistisch. Die Studie im Stern ist bestimmt ebenfalls richtig — bezieht sich aber keinesfalls auf die Mehrheit, bzw. den Durchschnittsverdienst.

Grüße aus Düsseldorf

julia Vor 5549 Tagen

Ja, ich bin mir sogar sehr sicher, dass die Angaben im Stern nur einen gewissen Anteil repräsentieren. Ich habe die gleiche Studie in der Welt kompakt gelsesen und mich damals schon gewundert, wie das sein kann. Aber da der Begriff Gestalter / Designer ja sehr viel verschiedene Berufsfacetten vereint, waren die dort befragten Personen vielleicht wirklich nicht repräsentativ für den Durchschnitt…

Brigitte Neubert Vor 5548 Tagen

Der Stern-Beitrag entsprich der Situation von früher. In den 90ern habe ich gut verdient, auch als Dozentin.
Der erste Beitrag entspricht wohl der Situation heute.
Jeder der einen PC hat nennt sich Designer, Fotos kosten 10€, Logos werden in Wettbewerben auf Portalen wie desinenlassen.de und 12designer.com verramscht.
Eine Dozentenstelle wurde mir angeboten, allerdings ohne Honorar…
Und schaut euch das Ergebnis an. Über so manche schlechte Anzeige, die momentan geschaltet wird, kann ich nur den Kopf schütteln.
Ich werde tageweise für Konzepte gebucht. In den Agenturen führen Praktikanten und Trainees den Job aus mit Aussicht auf einen Tilel…