RSS

Facebook

Twitter

XING

Was Print bewirken kann – 1700 Ideen.

Vor 5650 TagenUmfrage: Was verdienen Kommunikationsdesigner?

Der Berufsverband der Kommunikationsdesigner hat eine Online-Umfrage unter angestellten und freiberuflichen Kommunikationsdesignern gemacht. Wenn man dieser, durchaus sorgfältig gemachten aber nicht repräsentativen, Umfrage Glauben schenken darf, verdienen gut ein Viertel der deutschen Kommunikationsdesigner weniger als EUR 15.000 netto im Jahr. Ein gutes Drittel liegt im Bereich EUR 15.000 bis EUR 25.000. Diese Umfrage ist auch eine Antwort auf einen im Stern erschienen Beitrag, der Kommunikationsdesignern abenteuerlich hohe Einkünfte bescheinigt. Diese wurde allerdings nur mit 25 Teilnehmern durchgeführt. Zum Originalbeitrag. Gefunden im fontblog.

 

Weil Wirkung kein Zufall ist. Sondern eine Entscheidung.:

  1. Unser Whitepaper: 10 starke Beispiele, wie Print Vertrauen und Relevanz schafft.
  2. Sie haben eine Idee? Wir sagen Ihnen, was die in Print kostet.
  3. Oder lassen Sie uns direkt denken: Kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Experten.

Weitere Artikel zum Thema

Vor 6 Tagen

Papier ist nicht gleic ...

Fragen Sie mal ein Unternehmen nach dem Papierwunsch. „Etwas Hochwertiges, bitte.“ Oder: „Na, 300 Gramm, matt, gestrichen. Wie zuletzt.“ ...

mehr

Vor 14 Tagen

Die Sache mit dem Ja u ...

Es gibt Entscheidungen, die treffen wir einfach so. Beim Bäcker zum Beispiel: Eigentlich will man nur ein Brot ...

mehr

Vor 20 Tagen

Was man sieht, wenn ma ...

Es gibt Drucksachen, die sagen einem alles ins Gesicht. Und es gibt welche, die flüstern einem was ins ...

mehr

3 Kommentare

brigitte Vor 5642 Tagen

Leider halte ich diese Angaben für recht realistisch. Die Studie im Stern ist bestimmt ebenfalls richtig — bezieht sich aber keinesfalls auf die Mehrheit, bzw. den Durchschnittsverdienst.

Grüße aus Düsseldorf

julia Vor 5641 Tagen

Ja, ich bin mir sogar sehr sicher, dass die Angaben im Stern nur einen gewissen Anteil repräsentieren. Ich habe die gleiche Studie in der Welt kompakt gelsesen und mich damals schon gewundert, wie das sein kann. Aber da der Begriff Gestalter / Designer ja sehr viel verschiedene Berufsfacetten vereint, waren die dort befragten Personen vielleicht wirklich nicht repräsentativ für den Durchschnitt…

Brigitte Neubert Vor 5640 Tagen

Der Stern-Beitrag entsprich der Situation von früher. In den 90ern habe ich gut verdient, auch als Dozentin.
Der erste Beitrag entspricht wohl der Situation heute.
Jeder der einen PC hat nennt sich Designer, Fotos kosten 10€, Logos werden in Wettbewerben auf Portalen wie desinenlassen.de und 12designer.com verramscht.
Eine Dozentenstelle wurde mir angeboten, allerdings ohne Honorar…
Und schaut euch das Ergebnis an. Über so manche schlechte Anzeige, die momentan geschaltet wird, kann ich nur den Kopf schütteln.
Ich werde tageweise für Konzepte gebucht. In den Agenturen führen Praktikanten und Trainees den Job aus mit Aussicht auf einen Tilel…