Vor 1219 TagenVisitenkarten mit Hologrammfolienveredlung
Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck. Dieser nicht mehr ganz neue und bekannte Satz gilt nicht nur für’s Leben im allgemeinen sondern ganz besonders auch im Geschäftsleben. Und so produzieren wir für immer mehr Kunden individuelle und hochwerige Visitenkarten, die sich wohltuend vom Mainstream der Massenware aus den Online-Druckereien absetzen.
So auch in diesem Fall: 600g Chromokarton einseitig bedruckt und auf der Vorderseite eine 3-fach Heißfolienprägung. Zuerst eine spiegelnde Hologrammfolie, die, je nach Lichteinfall, alle Farben des Regenbogens produziert. Darauf dann weiße und schwarze Heißfolienprägung für das Unternehmenslogo.
Ausgesprochen selten, schick und hochwertig. Die Idee kommt von kplus konzept aus Düsseldorf für KOCO Immobilien, ebenfalls Düsseldorf. Chapeau!
Weil Wirkung kein Zufall ist. Sondern eine Entscheidung.:
- Unser Whitepaper: 10 starke Beispiele, wie Print Vertrauen und Relevanz schafft.
- Sie haben eine Idee? Wir sagen Ihnen, was die in Print kostet.
- Oder lassen Sie uns direkt denken: Kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Experten.
Weitere Artikel zum Thema
Ein Logo ist keine Bot ...
In vielen Projekten erlebe ich denselben Moment: Irgendwann lehnt sich jemand zurück, schaut aufs Layout und sagt – ...
mehr
Warum weniger Lautstär ...
Manchmal ist Print wie ein Straßenmusiker, der gleichzeitig Schlagzeug, Trompete und Drehorgel spielt. Beeindruckend? Ja. Aber nach zehn ...
mehr
Wenn Entlastung wirkt
„Wenn Sie wüssten, wie viele Post-its ich mir schon an den Monitor geklebt habe, damit nichts vergessen wird…“ ...
mehr