RSS

Facebook

Twitter

XING

Der printweb.de Blog – Printideen, Wirkung & Haltung

Vor 48 TagenWarum wir nicht alles machen (und das ist auch gut so)

Es gibt in unserer Branche diesen hübschen Reflex:
„Können Sie das auch?“ „Klar. Natürlich. Machen wir. Sofort.“
Wir sagen manchmal: „Nein.“ Oder besser: „Doch, könnten wir. Tun wir aber nicht.“

Nicht alles, was geht, muss man auch tun.

Nicht, weil wir nicht wollen. Sondern weil wir wissen, wie das Spiel läuft – und wo man sich dabei gerne mal selbst vom Feld schießt. Wir drucken viel. Aber eben nicht alles. Wir drucken keine Hochzeitszeitungen mit Comic Sans. Keine 32-seitigen Klappfolder mit Glitzerlack, Duftlack, Thermolack und „aber bitte morgen früh“. Wir sind nicht faul. Wir sind nur… vorsichtig geworden. Weil wir irgendwann begriffen haben: Nur weil man’s kann, heißt das noch lange nicht, dass man’s soll.

Drei Schnitte. Ein klares Nein zur Beliebigkeit.
(Lasergestanzte Visitenkarte, kaschiert. Papier: Gmund.)

Manchmal ist ein Nein der beste Service.

Wir haben gelernt, dass ein „Nein“ oft der ehrlichste Service ist. Manchmal kommt ein Projekt um die Ecke, das nach „individuell“ klingt – aber nach „Wahnsinn“ riecht. Drei Lieferadressen, fünf Sorten Papier, zwanzig Meinungen – und am Ende fragt doch wieder jemand nach Standardweiß mit Logo mittig. Wir nicken höflich und atmen durch. Dann schlagen wir gerne Alternativen vor, die funktionieren. Oder eben Kollegen, die sowas mit Begeisterung machen – wir gehören dann nur nicht dazu.

Was wir mögen?

Wir mögen klare Formate, mit Charakter. Papier, das nicht versucht, sich für alle hübsch zu machen. Ideen, bei denen man nicht erst dreimal erklären muss, was gemeint ist. Und Kunden, die drucken lassen, weil sie Wirkung suchen, nicht bloß einen Ausdruck.

Unsere besten Projekte beginnen nicht mit „Wir brauchen’s schnell“ – sondern mit einem Gespräch, in dem man einander zuhört. Und in dem irgendwann dieser schöne Satz fällt: „Ach, das klingt gut. Das passt zu uns.“ Das ist der Moment, in dem wir leise lächeln. Denn dann wissen wir: Hier entsteht etwas, das nicht morgen im Altpapier liegt.

Wer mit uns arbeitet, bekommt nicht alles. Aber etwas Gutes. Etwas Durchdachtes. Etwas, das Bestand hat – weil nicht jeder Trend darin klebt, sondern ein Gedanke. Wenn das nach dem klingt, was Sie suchen – wunderbar. Und wenn nicht? Auch gut. Dann empfehlen wir Ihnen gerne jemanden, der es macht. Nur eines machen wir nie: Beliebigkeit.

 

 

Weil Wirkung kein Zufall ist. Sondern eine Entscheidung.:

  1. Unser Whitepaper: 10 starke Beispiele, wie Print Vertrauen und Relevanz schafft.
  2. Sie haben eine Idee? Wir sagen Ihnen, was die in Print kostet.
  3. Oder lassen Sie uns direkt denken: Kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Experten.

Weitere Artikel zum Thema

Vor 2 Tagen

Die Sache mit dem Ja u ...

Es gibt Entscheidungen, die treffen wir einfach so. Beim Bäcker zum Beispiel: Eigentlich will man nur ein Brot ...

mehr

Vor 8 Tagen

Was man sieht, wenn ma ...

Es gibt Drucksachen, die sagen einem alles ins Gesicht. Und es gibt welche, die flüstern einem was ins ...

mehr

Vor 15 Tagen

Nicht jeder Inhalt sol ...

Manchmal fragt jemand: „Können wir das nicht einfach drucken?“ Und manchmal lautet die ehrlichste Antwort: „Können wir. Sollten ...

mehr

Keine Kommentare