RSS

Facebook

Twitter

XING

Was Print bewirken kann – 1700 Ideen.

HeuteWenn die Küche zum Showroom wird

Wann waren Sie auf Ihrer letzten Party? Am Ende landen doch alle in der Küche. Weil’s da unkompliziert ist. Weil man mitten im Geschehen sitzt. Genau so funktioniert unser Showroom.

Hier geht es nicht um glänzende Vitrinen, sondern ums Anfassen, Ausprobieren, Vergleichen. Auf den Regalen stapeln sich Einladungen, Broschüren und kleine, manchmal verrückte Druckideen. Es raschelt, wenn man eine Mappe aufklappt. Es klackt, wenn ein Tischaufsteller einrastet. Und manchmal hört man ein kurzes Lachen, wenn jemand überrascht feststellt: „So hab ich das noch nie gesehen.“ Genau da wollen wir hin – ins Gespräch.

Showroom runder Tisch

PRAXIS ZUM ANFASSEN

Ein Beispiel? Vor kurzem lag ein Messe-Folder als Muster auf dem Tisch. Erst wanderte der glänzende Bilderdruck durchs Zimmer – höfliches Nicken, nett. Dann kam die Variante auf 300g Munken polar rough. Einer strich mit der Hand drüber, dann der nächste, dann alle. Ein Raunen, ein Knistern, ein kollektives Nicken. Entscheidung gefallen. Ohne Folien, ohne Meeting-Marathon.

Oder die Einladung mit nur einem Satz vorne drauf: „Könnte wichtig werden.“ Kein visuelles Feuerwerk, kein Lack. Nur Naturpapier mit Blindprägung. Die Telefone klingelten, bevor der Reminder verschickt war. Weniger war hier tatsächlich mehr – und zwar spürbar.

Showroom Regal

AM KÜCHENTISCH WIRD ENTSCHIEDEN

In der Mitte steht ein großer, runder Tisch. Unser Küchentisch. Hier wird nicht über Theorien geredet, sondern ausprobiert. „Wie wirkt’s mit Farbschnitt?“ – Muster auf den Tisch. „Was passiert, wenn wir hier stanzen?“ – Zack, Beispiel daneben. Manchmal mit Kaffeetasse und Wasserfleck auf der Tischplatte. Ganz normal. Aber genau hier fallen die Entscheidungen, die später wirken.

Denn am Ende geht es nicht darum, ob etwas druckbar ist. Sondern darum, ob es Menschen bewegt. Ob man’s mitnimmt. Ob es im Gespräch bleibt. Dafür ist der Showroom da: Er macht Wirkung erlebbar. Direkt, ohne Umwege.

WARUM WIR IHN LIEBEN

Ein Showroom ist keine Ausstellung. Er ist wie eine Wohnküche: lebendig, unperfekt, voller Ideen. Hier wird probiert, gelacht, gestritten, manchmal auch verworfen – und am Ende geht jeder mit etwas Greifbarem nach Hause. Nicht satt vom Essen, sondern inspiriert von Möglichkeiten.

Wenn unsere Kunden mit einem Stapel Muster unterm Arm rausgehen, ist das das schönste Kompliment. Dann wissen wir: Print wurde nicht erklärt. Es wurde erlebt.

 

Weil Wirkung kein Zufall ist. Sondern eine Entscheidung.:

  1. Unser Whitepaper: 10 starke Beispiele, wie Print Vertrauen und Relevanz schafft.
  2. Sie haben eine Idee? Wir sagen Ihnen, was die in Print kostet.
  3. Oder lassen Sie uns direkt denken: Kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Experten.

Weitere Artikel zum Thema

Heute

Wenn die Küche zum Sho ...

Wann waren Sie auf Ihrer letzten Party? Am Ende landen doch alle in der Küche. Weil’s da unkompliziert ...

mehr

Vor 5 Tagen

Kleines Format, große ...

Wenn Gestaltung auf Papier trifft Es gibt Designs, die sehen am Bildschirm großartig aus. Jede Linie sitzt, jede ...

mehr

Vor 14 Tagen

Warum googeln Wunschku ...

1. Die stille Lücke Google kennt (fast) alles. Produkte, Probleme, Anbieter, Begriffe. Was Google nicht kennt: den richtigen ...

mehr

Keine Kommentare