RSS

Facebook

Twitter

XING

Was Print bewirken kann – 1700 Ideen.

HeuteWenn Entlastung wirkt

„Wenn Sie wüssten, wie viele Post-its ich mir schon an den Monitor geklebt habe, damit nichts vergessen wird…“ – so begann unser Gespräch.
Jeder, der schon mal ein Event vorbereitet oder Kampagnenmaterial gesteuert hat, kennt das: Listen, Zettel, Erinnerungen. Hier noch die Broschüren nachbestellen, dort ein Karton für den Außendienst, dazwischen Rückfragen von drei Abteilungen. Am Ende wird nicht nur der Schreibtisch immer voller, sondern auch die To-do-Liste im Kopf.

Heute klebt da nur noch ein einziger Zettel: „Ruhe bewahren“. Und das reicht.

Logistik

Entlastung sieht man nicht – aber man spürt sie.

Wenn Drucksachen keine Kopfschmerzen machen

Unsere Aufgabe ist es nicht nur, zu drucken. Wir sorgen dafür, dass das, was gedruckt ist, auch da ankommt, wo es hingehört. Rechtzeitig, vollständig und bitte ohne Herzrasen. Klingt unspektakulär – ist aber oft der Unterschied zwischen Chaos und Gelassenheit.

Ein Beispiel: Statt dass eine Assistenz am Konferenztag mit Kisten jongliert und spontan noch Umschläge packt, liefern wir die Broschüren direkt ins Hotel, sortiert nach Workshopräumen. Niemand sucht Kartons, niemand fragt, wo der Rest bleibt. Alles liegt dort, wo es gebraucht wird – und die Post-its können in den Papierkorb.

Logistik heißt: nicht drüber nachdenken müssen

Die größte Wirkung hat Entlastung dann, wenn man sie kaum merkt. Wenn die Kartons für die Filialen schon aufgeteilt sind, bevor jemand die Excel-Liste mit den Adressen raussucht. Wenn das Event-Paket bereits vor Ort steht, bevor der Kunde sich fragt, ob es überhaupt losgeschickt wurde.

Das ist kein Zaubertrick. Es ist Handwerk. Ein eingespieltes Team, klare Prozesse, eine Logistik, die nicht improvisiert, sondern vorbereitet. Für uns Alltag – für unsere Kunden manchmal der Unterschied zwischen Stress und einem ruhigen Wochenende.

Weniger Stress, mehr Wirkung

Wir wissen: Niemand vermisst die Abende, an denen man im Büro Päckchen klebt, statt zu Hause zu sein. Oder das Gefühl, dass ein Projektleiter mit klopfendem Herzen auf den Kurier wartet. Was unsere Kunden stattdessen erinnern, ist das Gegenteil: Ruhe. Dass etwas einfach funktioniert. Dass man sich auf Inhalte konzentrieren konnte, statt auf Versandetiketten.

Und genau das macht Entlastung wertvoll: Sie schafft Raum für das, was wirklich zählt.

Fazit: Gelassenheit ist ein Service

Ein gutes Printprodukt kann man anfassen. Entlastung kann man nicht anfassen – aber man spürt sie. In Form von Ruhe. In Form von klaren Abläufen. Und manchmal sogar in Form eines leeren Monitors, auf dem kein einziger Post-it mehr klebt.

 

Weil Wirkung kein Zufall ist. Sondern eine Entscheidung.:

  1. Unser Whitepaper: 10 starke Beispiele, wie Print Vertrauen und Relevanz schafft.
  2. Sie haben eine Idee? Wir sagen Ihnen, was die in Print kostet.
  3. Oder lassen Sie uns direkt denken: Kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Experten.

Weitere Artikel zum Thema

Heute

Wenn Entlastung wirkt

„Wenn Sie wüssten, wie viele Post-its ich mir schon an den Monitor geklebt habe, damit nichts vergessen wird…“ ...

mehr

Vor 8 Tagen

Wenn die Küche zum Sho ...

Wann waren Sie auf Ihrer letzten Party? Am Ende landen doch alle in der Küche. Weil’s da unkompliziert ...

mehr

Vor 13 Tagen

Kleines Format, große ...

Wenn Gestaltung auf Papier trifft Es gibt Designs, die sehen am Bildschirm großartig aus. Jede Linie sitzt, jede ...

mehr

Keine Kommentare