Vor 5741 TagenWunderschöne
Digitaldruckpapiere von Römerturm
Grandprix nennt sich die neue Papierkollektion von Römerturm, die speziell für den Digitaldruck vorgesehen ist. Solche Ansätze lassen uns ja normalerweise kalt, da unsere Kodak Nexpress auf klassisch gute, normale Offsetpapiere druckt. Was die Grandprix-Kollektion allerdings besonders macht, ist die Tatsache, dass die Papiere bereits im kleinen Format und kleinen Einheiten vorkonfektioniert sind. So lassen sich kleine Projekte einfach, schnell und kostengünstig realisieren. Schön auch: Es gibt passende Briefhüllen zu den einzelnen Papieren. In der Grandprix Kollektion finden sich so klangvolle Namen wie Druckfein, Phoenix Motion, Palado, i-tone und Colambo.Deshalb von uns an Römerturm: Gut gedacht und gut gemacht! Mehr Informationen gibt es auch direkt bei Römerturm.
Wann immer Sie dazu bereit sind. Hier sind drei Wege, wie wir Ihnen helfen können:
- Erfahren Sie, wie der Einsatz von Print die Ergebnisse in Ihrem Marketing spürbar verbessern kann. Holen Sie sich unser Whitepaper mit 10 Beispielen, wie Print die Aufmerksamkeit steigert, mehr Vertrauen aufbaut und Kunden schneller überzeugt.
- Sie möchten wissen, was Ihre Idee in der Umsetzung kostet? Klicken Sie hier und beschreiben Sie uns kurz Ihre Idee. Wir melden uns mit allen Details.
- Vereinbaren Sie eine kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Print-Experten. Gemeinsamen finden wir Ideen und Lösungen für Ihr Projekt.
Weitere Artikel zum Thema
Kraftkarton – robust, ...
Recyclingpapier ist automatisch grau, rau und uninspirierend. Stimmt nicht! Denn Sie kennen unseren Kraftkarton noch nicht. Kraftkarton ist ...
mehr
Tischdisplay. Und dann ...
Sie haben 30 Sekunden. Dann geht das Smartphone wieder an, die Tür geht auf, jemand hustet, jemand fragt, ...
mehr
Gedruckte Getränkekart ...
„Basil Fresh”, „Prosecco Pimp” oder auch „Cardamon Long Russian” nennen sich die Cocktails auf dieser Getränkekarte. Die ungewöhnliche ...
mehr
Kann man das auch als Briefpapiere verwenden? Ich dachte, im Digitaldruck gedruckte Briefpapiere eignen sich nicht zum nochmaligen Bedrucken mit Briefinhalten über Tintenstrahl- oder Postscriptdruckern bzw. Kopierern?
Ist das bei diesen Römerturm-Papieren anders?
Gruß
M. Kreuder
Guten Tag Frau Kreuder,
ob die Papiere später in einem Laserdrucker bedruckt werden können, hängt in erster Linie vom Druckverfahren ab. Die Papiere von Römerturm eignen sich aber auch sehr gut für Einladungskarten und Mailings der etwas feineren Art. Darüber hinaus produzieren wir in einem geeigneten Verfahren auch Briefpapier, das später für Laserdrucker geeignet ist. Da es sich hier aber um eine Spezialmaschine handelt, kann es gegenüber im herkömmlichen Digitaldruck hergestellten Visitenkarten allerdings zu erheblichen Farbunterschieden kommen. Wir beraten Sie gerne im Detail.
Viele Grüße