HeuteDas Unsichtbare entscheidet
Man sieht ihn und denkt: ein Ordner. Handwerklich gefertigt, mit feinem Gespür für Gleichgewicht und Form. Was man nicht sieht: wie viel Handarbeit, Geduld und Erfahrung darin steckt.
Drei Pappen, jede genau zwei Millimeter stark. Dazwischen schmale Zwischenräume, präzise gleich breit. So entsteht ein Gelenk, das sich geschmeidig bewegt und dauerhaft hält. Der Bezug wird verleimt und dann durch die Presse geführt. Nichts darf verrutschen, nichts darf sich später lösen. Es ist ein Handwerk, das seine Stärke zeigt, wenn der Ordner in Benutzung ist.
In unserer Buchbinderwerkstatt entstehen solche Stücke regelmäßig. Manche schlicht, andere so fein, dass man sie fast lieber ansieht als benutzt. Was sie verbindet, ist ihr Wesen: Sie sind beständig.
Der Ordner für Delta Bike ist so ein Beispiel. Blau und Silber, sportlich und ruhig zugleich. Die Linien auf dem Umschlag erinnern an Höhenzüge – eine leise Anspielung auf die Wege, die das Team fährt.
Vielleicht ist das der Unterschied. Viele reden darüber, was Eindruck macht. Wir achten auch auf das, was man nicht sieht – damit es zuverlässig funktioniert und selbstverständlich gut aussieht. Denn immer entscheidet auch das Unsichtbare über die Qualität eines Produktes.
Weil Wirkung kein Zufall ist. Sondern eine Entscheidung.:
- Unser Whitepaper: 10 starke Beispiele, wie Print Vertrauen und Relevanz schafft.
- Sie haben eine Idee? Wir sagen Ihnen, was die in Print kostet.
- Oder lassen Sie uns direkt denken: Kostenfreie Brainstorming-Session mit unseren Experten.
Weitere Artikel zum Thema

Das Unsichtbare entsch ...
Man sieht ihn und denkt: ein Ordner. Handwerklich gefertigt, mit feinem Gespür für Gleichgewicht und Form. Was man ...
mehr

Wenn Farbe verkauft
Es gibt Drucksachen, die man nicht erklären muss. Man sieht sie – und versteht sofort, warum sie funktionieren. ...
mehr

So verkauft Print, bev ...
Manchmal reicht ein Blick. Da liegt einfach etwas auf dem Tisch und wirkt. So war es auch bei ...
mehr

